Zusammenfassung
Radiopharmaka, die mit Positronen-Emittern markiert sind, werden zumindest in Deutschland
meist in Kliniken vor Ort hergestellt, die Nuklide stammen vom hauseigenen Zyklotron.
Nur wenige dieser Radiopharmaka sind zugelassen und kommerziell erhältlich (wichtigstes
Beispiel: 2-Deoxy-2-[18F]fluor-D-glucose, FDG). Syntheseprozesse sind komplexer und aufwendiger als Herstellungen
aus zugelassenen Kits und Nukliden aus zugelassenen Generatoren. Auch die Anforderungen
an die Qualitätskontrolle sind deutlich höher. Erfolgt die Herstellung unter einer
offiziellen Herstellungserlaubnis, sind die Regeln der „Guten Herstellungspraxis“
(Good-Manufacturing-Praxis, GMP) anzuwenden. Auch die in Deutschland verbreitete Radiopharmaka-Herstellung
unter Verantwortung eines Arztes (Arzneimittelgesetz, AMG § 13 2b) hat Qualitätsstandards
zu genügen. GMP ist ein Qualitätssicherungs-System, das alle Aspekte der Herstellung
betrachtet, um eine Gefährdung von Patienten durch das Arzneimittel zu minimieren.
Für Räumlichkeiten, Ausrüstung, Personal, Produktion, Qualitätskontrolle, Umgang mit
Produktmängeln, Inspektionen und Dokumentation sind formale Kriterien zu beachten.
Qualifizierung und Validierung spielen dabei eine fundamentale Rolle. Die Herstellung
hat in Räumen der Reinraumklasse C zu erfolgen, Abfüllung und Aufteilung in Klasse
A. Hohe Investitionen und hoher Herstellungsaufwand rechtfertigen sich jedoch durch
die stetig wachsende Bedeutung der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) als bildgebender
Diagnostik im Rahmen der Individualisierung therapeutischer Verfahren.
Abstract
In Germany, to a large part PET radiopharmceuticals are mostly produced in hospitals
using the nuclides from the cyclotron in place. Only few of these products are licensed
and commercially available (prominent example: 2-deoxy-2-[18F]fluoro-D-glucose, FDG). Syntheses are more complex than preparations from licensed
kits and isotopes from licensed generators. Requirements for quality control are significantly
higher as well. Under a manufacturing authorization production has to follow good-manufacturing-practice
(GMP) rules. Besides, in Germany, radiopharmaceuticals are often prepared under full
responsibility of the physician, who then applies the product to his patients (German
Drug Law, AMG § 13 2b. This kind of preparation has to follow certain quality standards
as well. GMP is a quality assurance system, covering all aspects of production, aiming
at a maximum safety of the drug. For premises, equipment, staff, production, quality
control, handling of product deficiencies, inspections and documentation formal criteria
have to be considered. Qualification and validation processes play a fundamental role.
Production has to be performed in a cleanroom class C (US: class 10,000) environment,
dispensing in class A (class 100). High investment and high efforts are justified
by the continuously growing relevance of PET as imaging modality as a mainstay in
the individualization of treatment.
Schlüsselwörter
Radiopharmaka - PET - GMP - Herstellung - Qualitätskontrolle
Keywords
Radiopharmaceuticals - PET - GMP - Preparation - Quality Control