Z Gastroenterol 2019; 57(11): 1309-1320
DOI: 10.1055/a-1008-9827
DOI: 10.1055/a-1008-9827
Übersicht
Empfehlungen zur Früherkennung, Risikoreduktion, Überwachung und Therapie bei Patienten mit Lynch-Syndrom
Current recommendations for surveillance, risk reduction and therapy in Lynch syndrome patientsAuthors
-
Robert Hüneburg
1 Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Bonn2 Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum Bonn -
Stefan Aretz
2 Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum Bonn3 Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Bonn -
Reinhard Büttner
4 Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Köln -
Severin Daum
5 Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie, Charité Berlin -
Christoph Engel
6 Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig -
Guido Fechner
2 Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum Bonn7 Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Bonn -
Jens K. Habermann
8 Sektion für Translationale Chirurgische Onkologie & Biomaterialien, Klinik für Chirurgie und Institut für Humangenetik, Universität zu Lübeck und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck -
Dominik Heling
1 Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Bonn2 Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum Bonn -
Katrin Hoffmann
9 Institut für Humangenetik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg -
Elke Holinski-Feder
10 Medizinisch-Genetisches Zentrum (MGZ) München11 Klinikum der Universität München Campus Innenstadt, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, München -
Matthias Kloor
12 Institut für angewandte Tumorbiologie, Universitätsklinikum Heidelberg -
Magnus von Knebel-Döberitz
12 Institut für angewandte Tumorbiologie, Universitätsklinikum Heidelberg -
Markus Loeffler
6 Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig -
Gabriela Möslein
13 Zentrum für hereditäre Tumorerkrankungen, Helios-Universitätsklinik Wuppertal, Universität Witten-Herdecke -
Claudia Perne
2 Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum Bonn3 Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Bonn -
Silke Redler
14 Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Düsseldorf -
Olaf Rieß
15 Institut für Medizinische Genetik und angewandte Genomik, Universitätsklinikum Tübingen -
Wolff Schmiegel
16 Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum -
Thomas Seufferlein
17 Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Ulm -
Ulrike Siebers-Renelt
18 Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Münster -
Verena Steinke-Lange
10 Medizinisch-Genetisches Zentrum (MGZ) München11 Klinikum der Universität München Campus Innenstadt, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, München -
Johanna Tecklenburg
19 Institut für Humangenetik, Medizinische Hochschule Hannover -
Deepak Vangala
16 Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum -
Tim Vilz
2 Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum Bonn20 Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Bonn -
Jürgen Weitz
21 Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Dresden -
Bertram Wiedenmann
22 Medizinische Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie, Charité Berlin -
Christian P Strassburg *
1 Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Bonn2 Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum Bonn -
Jacob Nattermann *
1 Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Bonn2 Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum Bonn