Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2022; 20(03): 20-27
DOI: 10.1055/a-1914-0993
Wissen

Kardioprotektive und pleiotrope Effekte von Coenzym Q10

Uwe Gröber
,
Daniel Schniertshauer
,
Hans-Peter Friedrichsen
,
Jörg Bergemann
Preview

Zusammenfassung

Coenzym Q10 ist ein ubiquitäres endogenes Chinon-Derivat, das in den biologischen Membranen der Körperzellen und als antioxidative Komponente in zirkulierenden Lipoproteinen vorkommt. Das Vitaminoid spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion in den Mitochondrien. Eine unzureichende Versorgung mit Coenzym Q10, wie sie bei Erkrankungen mit oxidativem Stress häufig vorkommt, ist mit einer allgemeinen Abnahme der psychischen und physischen Leistungsfähigkeit verbunden. Coenzym Q10 und seine reduzierte Form Ubiquinol haben sich mittlerweile in der Prävention und Therapie einer Vielzahl von Erkrankungen klinisch bewährt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. Oktober 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany