ZUSAMMENFASSUNG
Jährlich reisen über 80 000 Menschen in die nepalesische Hochgebirgsregion des Himalaya
[1]. Bis zu 21 % der Reisenden werden höhenkrank, die Mortalität beträgt 7,7:100 000
[2]. Von den gesamten Todesfällen unter Höhenreisenden im Himalaya sind 13 % mit Höhenkrankheit
assoziiert [3]. Dieser Beitrag vermittelt Grundkenntnisse der Höhenphysiologie und der Höhenkrankheit
für die Beratung von Reisenden, die sich in kritische Höhen begeben möchten.
ABSTRACT
Every year, over 80 000 people travel to the Nepalese high mountain region of the
Himalayas [1]. Up to 21 % of travelers develop altitude sickness, with a mortality rate of 7.7:100
000 [2]. Of the total deaths among high-altitude travelers in the Himalayas, 13 % are associated
with altitude sickness [3]. This article provides basic knowledge of altitude physiology and altitude sickness
for advising travelers who wish to travel to critical altitudes.
Key words
altitude sickness - high altitude pulmonary edema - high altitude cerebral edema -
acclimatization - acetazolamide