Das Gesundheitswesen, Inhaltsverzeichnis Gesundheitswesen 2013; 75(02): 65-66DOI: 10.1055/s-0033-1333776 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkArmes reiches Land Authors M. Wildner Artikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Maslow AH. Motivation and personality. Harper & Row; New York: 1954. überarbeitete Ausgabe 1970 2 Maslow AH, Geiger H, Maslow BG. The Farther Reaches of Human Nature. Viking Press; New York: 1971 3 Deutscher Bundestag (Herausgeber). Lebenslagen in Deutschland – 1. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung – Drucksache 14/5990. 2001 4 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Erklärungsmodell regionaler Gesundheitsunterschiede. Erlangen LGL 2007 (s.a. http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/gesundheitsberichterstattung/index.htm) 5 Wilkinson R. Unhealthy Societes: The Affliction of Inequality. London: Cambridge; 1996 6 Wilkinson RG, Pickett K. The Spirit Level: Why More Equal Societies Almost Always Do Better. London, Allan Lane. 2009 7 Inglehart R. The Silent Revolution. Changing Values and Politic Styles among Western Publics. Princeton: Princeton University Press 1977 (dt. Übersetzung: Die stille Revolution. Vom Wandel der Werte. Königstein: Athenaeum 1982)