Zusammenfassung
Die erweiterten Maßnahmen zur Reanimation Erwachsener bauen auf den Basismaßnahmen
der Wiederbelebung auf. Zentrales Element sind die hochwertige effektiven Thoraxkompressionen
und die Vermeidung von Unterbrechungen, die bereits nach wenigen Sekunden mit einer
schlechteren Patienten-Outcome verbunden sind. Der Universalalgorithmus unterscheidet
die Therapie bei Kammerflimmern von der Therapie bei Asystolie bzw. pulsloser elektrischer
Aktivität (PEA) durch die Notwendigkeit von Defibrillation und Amiodarongabe. Die
Defibrillation erfolgt biphasisch. In allen anderen Aspekten bestehen keine Unterschiede
in der Therapie. Bei jedem Kreislaufstillstand sind reversible Ursachen auszuschließen
oder zu therapieren. Bei der Diagnostik während der Reanimation kann die Sonografie
hilfreich sein. Neu in den ERC-Empfehlungen 2015 ist die Anwendung der Kapnografie,
die zur Beurteilung von ROSC (returnofspontaneouscirculation), Beatmung, Reanimationsqualität
und Tubuslage genutzt werden kann. Mechanische Reanimationsgeräte können in ausgewählten
Situationen zum Einsatz kommen. Im Anschluss an eine primär erfolgreiche Reanimation
schließen sich direkt die Maßnahmen des Post-Resuscitation-Care an.
Abstract
Enhanced measures for resuscitation of adults are based on basic measures of resuscitation.
The central elements are highly effective chest compressions and avoidance of disruptions
that are associated with poor patient outcomes that occur within seconds. The universal
algorithm distinguishes the therapy for ventricular fibrillation from the therapy
in asystole or pulseless electrical activity (PEA) by the need of defibrillation,
and amiodarone administration in the former. Defibrillation is biphasic. In all other
aspects, there are no differences in therapy. In each episode of cardiac arrest, reversible
causes should be excluded or treated. For the diagnosis during resuscitation, sonography
can be helpful. What is new in the 2015 ERC recommendations is the use of capnography,
which can be used for the assessment of ROSC (return of spontaneous circulation),
ventilation, resuscitation and intubation quality. Mechanical resuscitation devices
can be used in selected situations. Successful primary resuscitation should be directly
followed by measures of the post-resuscitation care.
Schlüsselwörter:
erweiterte Reanimationsmaßnahmen (ALS) - Thoraxkompression - Herz-Kreislauf-Stillstand
- ERC-Guidelines 2015
Keywords:
Advanced Life Support (ALS) - chest-compression - cardiac arrest - ERC Guidelines
2015