Zusammenfassung
Bei der Presbyakusis oder Altersschwerhörigkeit handelt es sich um eine langsam progrediente,
bilaterale, symmetrische sensorineurale Hörminderung, welche durch Alterungsprozesse
im Innenohr entsteht. Die Ätiologie ist multifaktoriell, wobei mehrere Risikofaktoren
bekannt sind und auch die Genetik eine große Rolle spielt. Durch histologisch nachweisbare
Veränderungen der Innenohrstrukturen kommt es zu einer zunehmenden Hörverschlechterung,
welche vor allem den Hochtonbereich betrifft. Das daraus resultierende erschwerte
Sprachverstehen hat einen negativen Einfluss auf kognitive, emotionale und soziale
Funktionen im Alter, was zu sozialer Isolation, Angst, Depression und kognitivem Verfall
führen kann. Daher sind das Erkennen und die richtige Versorgung der Schwerhörigkeit
im Alter sehr wichtig. Für viele Schwerhörige ist die Versorgung mit konventionellen
Hörgeräten weiterhin die Therapieform der Wahl. Durch den technischen Fortschritt
der implantierbaren Hörsysteme können nun auch hochgradige Schwerhörigkeiten im Alter
mit gutem Erfolg rehabilitiert werden. Dennoch ist ein Großteil der Schwerhörigen
nicht ausreichend versorgt.
Abstract
Presbycusis or age related hearing loss can be defined as a progressive, bilateral
and symmetrical sensorineural hearing loss due to age related degeneration of inner
ear structures. It can be considered a multifactorial complex disorder with environmental
and genetic factors. The molecular, electrophysiological and histological damage at
different levels of the inner ear cause a progressive hearing loss, which usually
affects the high frequencies of hearing. The resulting poor speech recognition has
a negative impact on cognitive, emotional and social function in older adults. Recent
investigations revealed an association between hearing impairment and social isolation,
anxiety, depression and cognitive decline in elderly. These findings emphasize the
importance of diagnosis and treating hearing loss in the elderly population. Hearing
aids are the most commonly used devices for treating presbycusis. The technical progress
of implantable hearing devices allows an effective hearing rehabilitation even in
elderly with severe hearing loss. However, most people with hearing impairments are
not treated adequately.
Schlüsselwörter
Altersschwerhörigkeit - Presbyakusis - Altern - auditorisches System - Hörrehabilitation
- Hörverlust
Key words
age-related hearing loss - ARHL - presbycusis - aging - auditory system - hearing
rehabilitation - hearing loss