Cent Eur Neurosurg 2002; 63(3): 111-115
DOI: 10.1055/s-2002-35823
Articles

© Johann Ambrosius Barth

Meningiomas Associated with Brain Metastases

Meningeome und HirnmetastasenF. Maiuri, P. Cappabianca, G. Iaconetta, G. D'Acunzi
  • Department of Neurosurgery, University “Federico II”, Naples, Italy
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. November 2002 (online)

Summary

The authors report a series of 6 patients with simultaneous occurrence of meningioma and single brain metastasis, who underwent surgical removal with histological verification of both lesions. The site of the primary tumor was the breast in 3 cases, the ovary in one, the lung in one, and was unknown in one. Among the six patients, two had a carcinomatous metastasis accidentally found into a meningioma after histological examination of the meningiomatous mass. Two others had a brain metastasis in the cerebral parenchyma surrounding the meningioma; both lesions were removed in an one-stage operation. Finally, two patients, whose lesions were distant, first underwent removal of the brain metastasis, whereas the meningioma was excised 10 and 13 months later. The pathogenetic relationships between meningiomas and tumors of the female reproductive system are discussed. The occurrence of a metastasis into a meningioma is a rather unusual event, which has been described in 50 previously reported cases. The correct differential diagnosis between meningioma and metastasis is very important in these patients. An intracranial mass lesion occurring in patients with known malignant tumors elsewhere in the body (mainly females with breast cancers) has a small but real chance of being a meningioma.

Zusammenfassung:

Die Autoren beschreiben 6 Patienten mit simultanem Auftreten eines zerebralen Meningeoms und einer singulären Hirnmetastase, bei denen nach chirurgischer Entfernung beide Läsionen histologisch nachweisbar waren. Der Primärtumor war in drei Fällen ein Mammakarzinom, ein Ovarialkarzinom und ein Bronchialneoplasma in je einem Fall und unbekannt in einem weiteren Fall. Bei 2 der 6 Fälle handelt es sich um zufällig entdeckte Metastasen innerhalb eines Meningeoms und um zufällig bei der histologischen Untersuchung entdeckte Metastasen innerhalb eines Meningeoms. Zwei weitere Patienten hatten die Hirnmetastase im Hirnparenchym in der Umgebung der Meningeome und beide Läsionen konnten jeweils während eines Eingriffs entfernt werden. Bei den zwei letzten Patienten lagen die Läsionen entfernt voneinander, und hier wurde ein zweistufiges Vorgehen mit primärer Entfernung der Hirnmetastase und sekundärer Meningeomoperation nach 10 und 13 Monaten gewählt. Die pathogenetischen Beziehungen zwischen Meningeomen und Tumoren des weiblichen Genitalsystems werden besprochen. Das Vorkommen einer Metastase in einem Meningeom ist ein ziemlich seltenes Ereignis, das bisher erst 50-mal beschrieben wurde. Die korrekte Differenzialdiagnose zwischen Meningeom und Metastase ist schwierig zu stellen. Bei einer intrakraniellen Raumforderung bei Patienten mit bekanntem extrakraniellen Malignom (vor allen Dingen bei Frauen mit Mammakarzinom) gibt es eine kleine, aber realistische Chance, dass es sich um ein Meningeom handeln könnte.

References

Prof. Francesco Maiuri

Clinica Neurochirurgica

Università “Federico II” di Napoli

Via S. Pansini 5

80131 Napoli

Italia

Telefon: + 39/081/746-2576

Fax: + 39/081/7462594

eMail: frmaiuri@unima.it