Geburtshilfe Frauenheilkd 2003; 63(3): 243-247
DOI: 10.1055/s-2003-38430
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Videokapillarmikroskopische Untersuchungen zur Beurteilung des Einflusses einer postmenopausalen Hormonsubstitution auf die Mikrozirkulation

Influence of Postemenopausal Hormone Replacement Therapy on Cutaneous MicrocirculationA.-K. Morr 1 , P. Ohlmann 2 , F. Jung 3 , C. Mrowietz 3 , M. Sütterlin 1 , J. Dietl 1 , W. Schmidt 4
  • 1Universitäts-Frauenklinik Würzburg
  • 2Marienkrankenhaus Papenburg
  • 3Deutsches Institut für Herz- und Kreislauf-Forschung Dresden
  • 4Universitätsfrauenklinik Homburg/Saar
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 19. August 2002

Akzeptiert: 30. Januar 2003

Publication Date:
02 April 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragestellung

Es soll der Einfluss einer postmenopausalen Hormonersatztherapie (HRT) auf die Mikrozirkulation evaluiert werden.

Methodik

Bei 22 postmenopausalen Frauen unter HRT mit reinen Östrogenen oder Kombinationspräparaten seit mindestens 4 Wochen und 24 postmenopausalen Frauen ohne HRT wurden zur Beurteilung der Mikrozirkulation mit Hilfe der periungualen Videokapillarmikroskopie die Erythrozytenruhegeschwindigkeit und - als Maß für die Reaktionsfähigkeit der Gefäße bei Durchblutungsveränderungen - der Reagibilitätsindex untersucht. Ferner wurden die Östradiol- und FSH-Konzentration im Serum, der Hämatokrit, die Plasmaviskosität und die Thrombozyten- sowie Erythrozytenaggregation analysiert.

Ergebnisse

Die postmenopausale HRT führte zu einer signifikanten Steigerung der kapillären Erythrozytenruhegeschwindigkeit (p = 0,003) um im Mittel 0,125 mm/s (18 %) und zu einer signifikanten Abnahme (p = 0,038) des Reagibilitätsindex um 0,54 (29 %). Dies weist auf eine Vasodilatation der Kapillaren unter HRT hin, die durch eine ischämische Stressbelastung nur noch bedingt gesteigert werden kann. Unterschiede zwischen den Frauen mit alleiniger Östrogentherapie und Frauen mit Kombinationspräparaten fanden sich nicht. Eine Korrelation zwischen den Serumöstradiolwerten und den genannten Parametern der Mikrozirkulation war nicht nachzuweisen. Unter Hormonsubstitution kam es zu einer Abnahme der Erythrozytenaggregation (p = 0,011), die anderen gemessenen rheologischen Parameter zeigten keine signifikanten Unterschiede.

Schlussfolgerung

Die postmenopausale HRT führt zu einer gesteigerten kapillären Perfusion. Diese Änderung der Mikrozirkulation scheint am ehesten auf einem direkten Einfluss der weiblichen Hormone an der Gefäßwand zu beruhen, während Veränderungen der Fließeigenschaften des Blutes nur eine untergeordnete Rolle spielen dürften.

Abstract

Objective

Evaluation of the influence of postmenopausal hormone replacement therapy (HRT) on microcirculation.

Patients and Methods

Using the method of video-capillary microscopy, we compared blood flow velocity in capillaries and vascular reactivity to ischaemic stress in 22 postmenopausal women under HRT receiving either estrogens only or estrogens combined with gestagens and in 24 postmenopausal women without HRT. Additionally, we analysed serum levels of estrogen and follitropin alpha, haematocrit, plasma viscosity, as well as erythrocyte and platelet aggregation.

Results

Postmenopausal hormone replacement therapy leads to a significant increase (p = 0.003) of 0.125 mm/s (18 %) of blood flow velocity in capillaries and to a significant reduction (p = 0.038) of 0.54 (29 %) of the index for vascular reactivity to ischaemic stress. This reflects a vasodilatation of capillaries under HRT. The further dilatation due to ischaemic stress seems to be limited. There were no significant differences between the women receiving estrogens only compared to females taking estrogens combined with gestagens. Furthermore, we found no correlation between the serum levels of estrogens and the dynamic parameters of the microcirculatory system. Under HRT, there was a significant reduction of the erythrocyte aggregation (p = 0.011), whereas the other rheological parameters showed no significant differences.

Conclusion

Postmenopausal hormone replacement therapy leads to an increased perfusion in capillaries. These changes in the microcirculatory system are most likely a result of a direct effect of female sex steroids on the vessels, whereas rheological changes seem to play a minor role in the alteration of capillary blood flow.

Literatur

Ann-Katrin Morr

Universitäts-Frauenklinik

Josef-Schneider-Straße 4

97080 Würzburg

Email: annemorr@hotmail.com