Rofo 2005; 177(6): 835-841
DOI: 10.1055/s-2005-858194
Muskuloskelettales System

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vergleich von kontrastmittelunterstützter Low-Mechanical-Index(Low-MI)-Sonographie und nativer B-Mode-Sonographie bei der Differenzierung von Synovitis und Gelenkerguss bei Patienten mit rheumatoider Arthritis

Comparison of Contrast-enhanced Low Mechanical Index (Low MI) Sonography and Unenhanced B-Mode Sonography for the Differentiation Between Synovitis and Joint Effusion in Patients with Rheumatoid ArthritisT. Kleffel1 , J. Demharter1 , W. Wohlgemuth1 , J. Schalm2 , K. Bohndorf1 , K. Kirchhof1
  • 1Klinik für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Augsburg
  • 2III. Medizinische Klinik, Klinikum Augsburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 May 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel: Zu prüfen, ob mit der kontrastmittelunterstützten Low-Mechanical-Index(Low-MI)-Sonographie besser zwischen Synovitis und Gelenkerguss unterschieden werden kann als mit der nativen B-Mode-Sonographie. Material und Methoden: In die retrospektive Studie wurden 22 Patienten mit gesicherter rheumatoider Arthritis eingeschlossen, bei denen 25 klinisch symptomatische Gelenke der oberen und unteren Extremitäten mit der nativen B-Mode-Sonographie und der kontrastmittelunterstützten Low-MI-Sonographie untersucht worden waren. Für die Low-MI-Sonographie wurden 5 ml Sonovue® (Bracco Altana Pharma GmbH, Konstanz) als Bolus intravenös injiziert, gefolgt von 10 ml NaCl-Lösung 0,9 %. Bei 3 Gelenken war zusätzlich eine Magnetresonanztomographie (MRT) durchgeführt worden. Mit der nativen Sonographie diagnostizierten wir eine Synovitis bei einer echogenen, einen Gelenkerguss bei einer echofreien intraartikulären Raumforderung. Mit der kontrastmittelunterstützten Sonographie diagnostizierten wir eine Synovitis bei pathologischer, einen Gelenkerguss bei fehlender Kontrastmittelanreicherung der intraartikulären Raumforderung. Ergebnisse: Bei 13 Gelenken konnten Synovitis und Gelenkerguss sowohl mit der nativen als auch mit der kontrastmittelunterstützten Sonographie unterschieden werden. Bei 12 Gelenken gelang diese Trennung nur mit der kontrastmittelunterstützten Sonographie. Bei 3 Patienten mit sonographisch diagnostizierter Synovitis wurde der Befund MR-tomographisch bestätigt. Schlussfolgerungen: Die kontrastmittelunterstützte Low-MI-Sonographie ist zur Unterscheidung von Synovitis und Gelenkerguss besser geeignet als die native B-Mode-Sonographie.

Abstract

Purpose: To test whether contrast-enhanced low mechanical index (low MI) sonography is superior to non enhanced B-Mode sonography in differentiating synovitis and joint effusion. Material and Methods: In a retrospective study, 22 patients with proven rheumatoid arthritis underwent B-Mode sonography and low-MI sonography of 25 symptomatic joints of the upper and lower limbs. For low-MI sonography, 5 ml Sonovue® (Bracco Altana Pharma GmbH, Konstanz) were injected as an intravenous bolus followed by 10 ml of 0.9 % saline solution. Magnetic resonance imaging (MRI) was obtained additionally in 3 joints. With non-enhanced sonography, we diagnosed a synovitis in case of an echogenic and a joint effusion in case of an anechoic mass. With contrast-enhanced sonography, we diagnosed a synovitis in case of enhancement and a joint effusion in the absence of enhancement of the intraarticular mass. Results: In 13 joints, synovitis and joint effusion were differentiated by both non-enhanced and enhanced sonography. In 12 joints, this differentiation was only possible with contrast-enhanced sonography. In 3 patients diagnosed by sonography as having a synovitis, this diagnosis was proven by MRI. Conclusion: Contrast-enhanced low-MI sonography is superior to non-enhanced B-Mode sonography in differentiating synovitis and joint effusion.

Literatur

PD Dr. Klaus Kirchhof

Klinik für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Augsburg

Stenglinstraße 2

86156 Augsburg

Phone: ++ 49/8 21/4 00-24 53

Fax: ++ 49/8 21/4 00-33 12

Email: klaus.kirchhof@radiologie.zk.augsburg-med.de