Was sehen Sie?
Der 76-jährige Patient kam mit einer penetrierenden Infektion mit Knochenbeteiligung
(Osteomyelitis des Os metatarsale V und infektiöse Arthritis des Metatarsophalangealgelenkes)
an der Außenkante des linken Fußes zur stationären Aufnahme. Die Kontrolle des seit
mehr als 20 Jahren mit Insulin behandelten Diabetes mellitus Typ 2 hatte sich in dem
vergangenen Jahr zunehmend verschlechtert (Anstieg des HbA1c-Wertes auf 10,1%) trotz
Intensivierung der konventionellen Insulintherapie auf Insulin Actraphane HM 30/70
30 I.E. morgens und 18 I.E abends. Zudem war es wiederholt zu schweren Hypoglykämien
gekommen. Bei der körperlichen Untersuchung fand sich ein auffälliger, nicht-druckschmerzhafter
Befund auf beiden Seiten des Unterbauches.
Welcher ist das?
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung