RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000126.xml
Intensivmedizin up2date 2018; 14(04): 351-352
DOI: 10.1055/a-0576-7125
DOI: 10.1055/a-0576-7125
Studienreferate
Glukokortikoid-Therapie im septischen Schock – ja oder nein?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. November 2018 (online)

Die Unsicherheit bezüglich der Effektivität von Glukokortikoiden zur Verringerung der Mortalität des septischen Schocks hat zu weitgefächerten Unterschieden in der klinischen Anwendung geführt. Mit der Frage, ob Hydrokortison gegenüber Placebo die Sterblichkeit im septischen Schock reduziert, initiierten die Autoren die ADRENAL-Studie (Adjunctive Corticosteroid Treatment in Critically Ill Patients with Septic Shock).