Sportphysio 2018; 06(03): 112-121
DOI: 10.1055/a-0583-8017
Sportphysio-Tag
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schulterverletzungen: Risikoscreening und physiotherapeutische Intervention

Authors

  • Marcel Enzler

Further Information

Publication History

Publication Date:
06 July 2018 (online)

Zusammenfassung

Schulterverletzungen treten häufig bei Überkopfsportarten wie Handball, Volleyball und Tennis auf. Oft sind diese Verletzungen Folgen chronischer Fehlbelastungen, die auf Bewegungseinschränkungen und Muskeldysbalancen zurückzuführen sind. Mit einem gezielten Risikoscreening kann man solche Ursachen identifizieren und mit geeigneten Übungen das Verletzungsrisiko verringern.