Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0584-7439
Kombinierte Lasertherapie bei hypertrophen Narben
Publication History
Publication Date:
08 June 2018 (online)

Gepulste Farbstofflaser (PDL) werden meist erfolgreich zur Behandlung roter hypertropher Narben und Keloide eingesetzt. Bei einer Wellenlänge von 585 – 595 nm können gezielt Blutgefäße der Haut geschädigt oder verschlossen werden, ohne die Epidermis zu schädigen. Die Ergebnisse sind jedoch nicht immer zufriedenstellend. Ouyang et al. haben jetzt getestet, ob die zusätzliche Behandlung mit einem fraktionierten CO2-Laser bei hypertrophen Narben zu besseren Ergebnissen führt.
Die Wissenschaftler empfehlen eine Kombinationstherapie mit gepulstem 592 nm-Farbstofflaser und fraktioniertem CO2-Laser zur Behandlung roter hypertropher Narben. Diese war einer einfachen PDL Therapie überlegen. Die PDL Behandlung könne Blutgefäße verschließen und der CO2-Laser zusätzlich das Absterben von Fibroblasten und den Kollagenabbau fördern. Nebenwirkungen könnten durch kalte Kompressen und eine MEBT/MEBO Wundversorgung vermieden und die Behandlungsdauer auf 3 Monate verkürzt werden, so die Autoren.