RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000140.xml
Pädiatrie up2date 2018; 13(01): 11
DOI: 10.1055/a-0587-2985
DOI: 10.1055/a-0587-2985
Studienreferate
Eine zuverlässige Zöliakiediagnose ist ohne Biopsie möglich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. April 2018 (online)

Bis 2012 war für die Diagnose einer Zöliakie der histologische Nachweis atrophierter Dünndarmzotten erforderlich. Da hohe Antikörpertiter gegen die Transglutaminase Typ 2 (TGA) mit dem Schweregrad der Mukosaschädigung korrelieren, kann Zöliakie bei Kindern mittlerweile gemäß der Diagnosekriterien der europäischen ESPGHAN auch ohne Biopsie diagnostiziert werden. Wie zuverlässig dies ist, wurde nun prospektiv untersucht.