Zusammenfassung
Die Akutversorgung eines bewusstlosen Patienten in der Notaufnahme ist komplex und
sollte nach einem standardisierten Algorithmus erfolgen. Die Aufrechterhaltung der
Vitalparameter, Ursachensuche und Behandlung erfolgen zum Teil parallel und erfordern
eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Notfalldiagnostik steht unter einem hohen
Zeitdruck, um lebensbedrohliche Erkrankungen rasch erkennen und spezifische Therapien
einleiten zu können. Der Zeitpunkt der Therapieeinleitung bestimmt dabei oft das Behandlungsergebnis.
Abstract
Emergency treatment of unconscious patients is a complex task and should follow a
standardised algorithm. Stabilisation of vital parameters, diagnostic procedures,
and therapeutic interventions should be carried out in part simultaneously and require
interdisciplinary teamwork. Diagnosis has to be made under high time pressure in order
to recognize life threatening causes and initiate specific treatments. Often, the
earlier the treatment starts, the better the outcome is.
Schlüsselwörter
Koma - Bewusstseinsstörung - Neurologischer Notfall - Algorithmus - Notaufnahme
Key words
coma - consciousness disorder - neurological emergency - algorithm - emergency room