RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000126.xml
Intensivmedizin up2date 2018; 14(04): 348-349
DOI: 10.1055/a-0592-5170
DOI: 10.1055/a-0592-5170
Studienreferate
Intensivmedizin: Dysphagie nach Intensivbeatmung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. November 2018 (online)

Störungen der Schluckmotorik und des Speichelmanagements bei kritisch kranken Patienten sind häufig und ursächlich für Aspirationspneumonien, konsekutive Tracheotomien und verzögern oft die enterale Ernährung. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Dysphagie die Erholung von einer schweren Erkrankung verzögert, Malnutrition und Kachexie induziert und Beatmungsdauer sowie Krankenhausverweildauer erhöht.