Zusammenfassung
Ziel Erhebung des gesundheitlichen und sozialen Zustands von mehr als 5 Jahre opiatsubstituierten
Patienten.
Methodik 130 Patienten aus 12 Praxen wurden über 2 Jahre beobachtet und mittels standardisierter
Fragebögen befragt.
Ergebnisse Die Haltequote über 2 Jahre betrug 82,3%; nur 4 Patienten beendeten die Behandlung
regulär. 25% waren durchgehend frei von Alkohol und Drogen. 25% waren kontinuierlich
sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die Mehrheit wies Komorbiditäten sowie Defizite
in der sozialen Teilhabe auf.
Schlussfolgerung Viele Patienten erreichten Stabilität im Hinblick auf Abstinenz von Suchtmitteln
und soziale Teilhabe. Jedoch zeigt eine große Patientengruppe körperliche und psychische
Begleiterkrankungen sowie noch erhebliche Defizite in der Teilhabe. Vor allem für
diese Patienten erscheint eine zeitliche Limitierung der Substitutionsbehandlung nicht
realitätsgerecht.
Abstract
Objective German guidelines require an extensive assessment of the treatment plan and course
after 5 years in opioid maintenance treatment (OMT). We analyse social and health
related outcomes of patients who have been in OMT for longer than 5 years during a
2 years observation period.
Methods Multicenter study with 130 long-term patients in OMT, using standardized questionnaires.
Results The retention rate over 2 years was 82.3%. Regular termination of OMT was a rare
(3.1%). About 25% of patients were continuously employed. About 25% were continuously
abstinent from alcohol and illicit drug use. The majority of patients, though, suffered
from comorbidities and was not well integrated into the general society.
Conclusion A subgroup of long-term OMT patients appeared to be stable regarding the abstinence
of addictive substances and social integration. However, the majority of patients
in long-term OMT showed somatic and mental comorbidities and limited social integration.
Therefore, a formal limitation of OMT is not suitable for those patients.
Schlüsselwörter
langjährige Substitutionsbehandlung - Dauer - Komorbidität - Opiatabhängigkeit - soziale
Teilhabe
Key words
opioid maintenance treatment - long-term opiate substitution treatment - comorbidity
- social integration