Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(14): 997
DOI: 10.1055/a-0623-9745
Ticker
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Autistische Kinder haben öfter Allergien

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. Juli 2018 (online)

In einer Datenauswertung von fast 20.000 US-Kindern hatten 11,25 % der Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) eine Lebensmittelallergie – mehr als doppelt so viele wie unter Altersgenossen ohne ASS (4,25 %). Möglicherweise sind immunologische Störungen verantwortlich für beide Probleme, vermuten die Autoren. Das könnte erklären, warum Kinder mit ASS auch häufiger Allergien der Atemwege und der Haut aufweisen. Aus früheren Studien stammen Hinweise auf mögliche immunologische Faktoren: gesteigerte Antikörper-Produktion und Überreaktionen des Immunsystems, die zu einer Störung der Hirnentwicklung führen. [nd]