Aktuelle Dermatologie, Table of Contents Aktuelle Dermatologie 2018; 44(07): 299-300DOI: 10.1055/a-0624-3203 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkHistamin und der sensible MenschHistamine and a Sensible Person C. Bayerl Recommend Article Abstract Full Text References Literatur 1 Stiefelhagen P. Allergy or histamine intolerance? Cheilitis caused by soy sauce. MMW Fortschr Med 2012; 154: 31 2 Maintz L, Novak N. Histamine and histamine intolerance. Am J Clin Nutr 2007; 85: 1185-1196 3 Reese I. Streitthema Histaminintoleranz. Gibt es tatsächlich Unverträglichkeitsreaktionen nach Aufnahme histaminhaltiger Nahrungsmittel?. Hautarzt 2014; 6: 559-566 4 Reese I, Ballmer-Weber B, Beyer K. et al. Vorgehen bei Verdacht auf Unverträglichkeit gegenüber oral aufgenommenem Histamin. Leitlinie der deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI), der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) und des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (ÄDA). Allergo J Int 2017; 26: 72-79 5 Reese I, Schäfer C, Werfel T. et al. Diätetik in der Allergologie. München: Dustri; 2017 6 Jarisch R. Histamin-Intoleranz. Akt Dermatol 2011; 37: 1-8