Kinder, deren Mütter eine postpartale Depression entwickeln, zeigen häufiger Verhaltensauffälligkeiten,
haben schlechtere schulische Leistungen und leiden im späteren Leben ebenfalls nicht
selten an einer depressiven Störung. Britische Wissenschaftler sind der Frage nachgegangen,
inwiefern sich die Dauer und Stärke der maternalen Erkrankung auf die langfristige
Gesundheit der Kinder auswirken.