frauenheilkunde up2date
130190;140295
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Frauenheilkunde up2date
Search
Search filter
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Search
Journal
More About This Journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
PharmaMarket
Not Logged In
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
Skip to main content
Year (Archive)
Year (Archive)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
FieldsetMissingLegend
Issues
Current Issue
Articles by Category
Free Sample Issue (01/2025)
Related Journals
Geburtshilfe und Frauenheilkunde (GebFra)
Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie
Die Hebamme
Pädiatrie up2date
Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound
RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Related Books
Gynecology + Obstetrics
Ultrasound
Frauenheilkunde up2date
Category: Studienreferate
Back to Category List
Issue 05/2025
Darolutamid-Effekt bei triple-negativem androgenrezeptorpositivem Brustkrebs
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Invasives Mammakarzinom: Ist das chirurgische Axillastaging verzichtbar?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Rezeptorpositiver, HER2-negativer metastasierter Brustkrebs in der Prämenopause
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Schwangerschaft nach Kaiserschnitt: Geburtseinleitung versus Abwarten
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
Bei bakterieller Vaginose Partner mitbehandeln
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Gebärmutterkrebs: Langzeiteffekte laparoskopischer robotergestützter Eingriffe
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Issue 04/2025
Methotrexatapplikationen zur Beendigung einer Narbenschwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Zervixkarzinom: minimalinvasive versus offene radikale Hysterektomie
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Begünstigt die unilaterale Ovarektomie eine frühzeitige Menopause?
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Tanz und Massage unter Mitwirkung des Partners: Effekte auf den Geburtsverlauf
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Frühe Präeklampsie begünstigt Thromboembolien
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
CDK4/6-Inhibitoren beim hormonrezeptorpositiven, HER2-negativen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Präeklampsieverdacht: sFLT1/PlGF-Quotient sagt geburtshilflichen Verlauf voraus
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Issue 03/2025
Diagnose und Management von Vasa praevia bei Einlingsschwangerschaften
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
Inavolisib plus Palbociclib und Fulvestrant beim fortgeschrittenen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Brustkrebstherapie mit Aromatasehemmern: Risiko ischämischer Kardiotoxizität
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Endometriose: Ovarreserve nach laparoskopischer ovarieller Zystektomie
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Camizestrant beim fortgeschrittenen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Schwangerschaft nach Vakuumextraktion: kurzes Konzeptionsintervall ungünstig
Full Text
HTML
PDF (138 kb)
Neuer Diagnosealgorithmus zur Dignitätsbeurteilung von Myometriumtumoren
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Uneindeutige NIPT: An okkulte Krebserkrankung der Mutter denken
Full Text
HTML
PDF (129 kb)
Issue 02/2025
Placenta praevia: Risikoprognose für Placenta-accreta-Spektrum-Störungen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Asherman-Syndrom: reproduktionsmedizinischer Behandlungserfolg nach Adhäsiolyse
Full Text
HTML
PDF (189 kb)
Begünstigen Levonorgestrel freisetzende Intrauterinsysteme Krebserkrankungen?
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Atypische Endometriumhyperplasie und Endometriumkarzinom in der Prämenopause
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Intrapartale Penicillin-G-Exposition und Autoimmunerkrankung in der Kindheit
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Malignitätsrisiko sonografisch unveränderter Adnextumoren bei älteren Frauen
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Überleben von Frühgeborenen mit einem Gestationsalter von 22–25 Wochen
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Issue 01/2025
Uterusverschluss nach Kaiserschnittentbindung – einfache oder doppelte Naht?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Mammakarzinom des Mannes: Erhöht eine Gynäkomastie das Risiko?
Full Text
HTML
PDF (128 kb)
Künstliche Intelligenz: Wie gut beantwortet ChatGPT Fragen von Schwangeren?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Fehlbildungsrisiko nach COVID-19-Infektion oder -Impfung im ersten Trimenon
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Unterschiedliche fetale Wachstumsverläufe bei IVF- und natürlich gezeugten Schwangerschaften
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
HER2-low-Mammakarzinome weisen biologische und prognostische Besonderheiten auf
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Nutzen-Risiko-Analyse der Axilladissektion beim Sentinel-positiven Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Issue 06/2024
Ernährungsunterstützung mäßig reifer und später Frühgeborener
Full Text
HTML
PDF (135 kb)
Menorrhagien: Levonorgestrel-Intrauterinsystem versus Endometriumablation
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
PD-L1-Expression beim Mammakarzinom: Primärtumor und Metastasen im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Höhere Misoprostoldosis zur Geburtseinleitung bei Adipositas?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Zytoreduktion bei rezidivierten adulten Granulosazelltumoren des Ovars
Full Text
HTML
PDF (167 kb)
Geburtseinleitung: Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Amniotomie?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Die energetischen Kosten der Reproduktion
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Issue 05/2024
PCOS: Anti-Müller-Hormon sagt Erfolg der Ovulationsinduktion voraus
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Reoperationsrisiko nach apikaler Deszensuskorrektur im Seniorenalter
Full Text
HTML
PDF (160 kb)
Tumorinfiltrierende Lymphozyten sagen unabhängig die Prognose triple-negativer Mammakarzinome voraus
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Schwangerschaft bei Adipositas: Ist eine geringe Gewichtszunahme schädlich?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
High-grade seröses Ovarialkarzinom: TP53-Mutationen und Platinansprechen
Full Text
HTML
PDF (309 kb)
Reproduktionsmedizin: Genexpressionssignatur sagt Endometriumrezeptivität voraus
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Gestagentherapie bei Endometriumkarzinom-Präkanzerosen
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Ovarialkarzinom: Multidimensionaler Komorbiditätsindex prognostiziert Sterberisiko
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Issue 04/2024
Der BMI von Oozyten-Spenderinnen und -Empfängerinnen verändert den IVF-Erfolg
Full Text
HTML
PDF (153 kb)
Subtypbasierte Therapie des metastasierten triple-negativen Mammakarzinoms
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Fehlgeburtsrisiko nach SARS-CoV-2-Impfung
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Prognostischer Wert von CA-125 bei Hochrisiko-Ovarialkarzinom im Frühstadium
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Intrauteriner Fruchttod – fetales Wachstum zur Risikoeinschätzung
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Endometriumkarzinom: Verschlechtert die hysteroskopische Diagnose die Prognose?
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Gynäkologische Notfälle: Bieten große Kliniken eine höhere Behandlungsqualität?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Analytische Validierung eines digitalen tumormorphometrischen Prognosetests
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
Issue 03/2024
Risikofaktoren für ungünstigen klinischen Zustand Neugeborener bestimmt
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Therapie des Plattenepithelkarzinoms der Vulva bei hochbetagten Frauen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Katheter nach Inkontinenz- oder Prolaps-OP selber ziehen?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Ovarialkarzinom: postoperative Komplikationen und Prognose
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Risiko von Lebendgeburten bei Schwangerschaftsabbrüchen im 2. Trimester
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Plazentalokalisation beeinflusst Risiko für schwere postpartale Blutungen
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Kryokompression reduziert chemotherapiebedingte periphere Neuropathie
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Placenta accreta nach Myomektomie häufiger
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Issue 02/2024
Internationale Leitlinie: Diagnose und Therapie des polyzystischen Ovarsyndroms
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Prognose gemischt und indeterminiert klarzelliger Endometriumkarzinome
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Gestationsdiabetes-Screening mittels kontinuierlichen Glukosemonitorings?
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Mammakarzinom bei jungen Frauen: uni- vs. bilaterale Mastektomie
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Gravidität nach schwangerschaftsassoziiertem Schlaganfall
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Löst die COVID-19-Impfung Postmenopausenblutungen aus?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Issue 01/2024
Keimstrang-Stroma-Tumoren: Prognose nach Operation bzw. Chemotherapie
Full Text
HTML
PDF (204 kb)
Mammakarzinom: Elektronische Gesundheitsapplikation bringt Lebensqualität-Vorteil
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Stressharninkontinenz nach Hysterektomie aufgrund benigner Indikationen
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Schwangerschaft nach Sectio: Hängt das perinatale Risiko vom Zeitintervall ab?
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Endometriose: medikamentöse Rezidivprophylaxe nach Laparoskopie
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Sensorische und muskuläre Beckenbodenfunktion bei Endometriose
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Issue 06/2023
Dichoriale Geminigravidität: Schwangerschaftsverlauf nach selektivem Fetozid
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Endometriose: Wie gut lindert Akupunktur die Schmerzen?
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Eingeschränkte Ovarreserve begünstigt Präeklampsie und Plazentavaskulopathien
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Prophylaktische Salpingo-Oophorektomie: Prävalenz okkulter Ovarialkarzinome
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Mirvetuximab Soravtansin beim platinresistenten Ovarialkarzinom
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Capivasertib plus Fulvestrant beim fortgeschrittenen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Brustkrebs: Axilladissektion vs. -radiatio bei positivem Wächterlymphknoten
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Mammabiopsie: Wie häufig steckt hinter einer B3- eine (prä)invasive Läsion?
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Geburtseinleitung bei unreifer Zervix am Termin: Dinoproston vs. Misoprostol
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Issue 05/2023
Oligometastasiertes Mammakarzinom: Was bringen lokal ablative Therapien?
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Bevacizumab- plus Olaparib-Erhaltungstherapie beim BRCA-mutierten Ovarialkarzinom
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Therapie des fortgeschrittenen Endometriumkarzinoms
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Ovarialkarzinom: Angiogenese-Transkriptionsprofil sagt Prognose voraus
Full Text
HTML
PDF (183 kb)
Relugolix-Kombinationstherapie bei Uterusmyomen
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
BRCA-CRisk-Modell prognostiziert Risiko für kontralateralen Brustkrebs
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Issue 04/2023
Tief infiltrierende Endometriose: Operation vs. assistierte Reproduktion
Full Text
HTML
PDF (138 kb)
Mit jedem weiteren Kaiserschnitt steigen die Risiken für Mutter und Kind
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Geburtsgewicht von Zwillingen mit dem Risiko schwerer postpartaler Blutungen assoziiert
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
PCOS: höhere Ovulationschancen bei längerer Letrozolgabe
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Olaparib verbessert Gesamtüberleben bei frühem gBRCA1/2pv-Brustkrebs signifikant
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
monarchE: Abemaciclib plus endokrine Therapie beim Hochrisiko-Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Olaparib-Erhaltungstherapie beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom
Full Text
HTML
PDF (187 kb)
Issue 03/2023
Samenspende vs. Sperma des Partners: perinatales Ergebnis nach IVF
Full Text
HTML
PDF (154 kb)
Kinderwunsch: Viele Frauen leiden an unerkannter Endometriose
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Ovarialkarzinom: Wirkung der Risikofaktoren bei Frauen mit und ohne Endometriose
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Risikomanagementleitlinien zum Ovarialkarzinom bei BRCA-Mutationsträgerinnen
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Screening und Management des späten Gestationsdiabetes verbessern Outcomes
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Triple-negatives Mammakarzinom: Neoadjuvantes Durvalumab verbessert Prognose
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Zervixkarzinom: Biopsien oder LLETZ zur Detektion von CIN2+ nutzen?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Issue 02/2023
Zweittrimester-Ultraschall und Gestationsdiabetes
Full Text
HTML
PDF (150 kb)
Elacestrant beim fortgeschrittenen ER-positiven, HER2-negativen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Schwangerschaftsverlauf bei SARS-CoV-2-Infektion
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Endometriumkarzinom bei jungen Frauen: Ovarektomie vs. Ovarerhalt
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Endometriumkarzinom: Ist die Adipositas auch ein Risikofaktor für Typ-II-Tumoren?
Full Text
HTML
PDF (165 kb)
Endometriose: Klinik, operative Therapie und Kinderwunschprognose
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Issue 01/2023
Beeinträchtigt Rauchen die Fertilität?
Full Text
HTML
PDF (130 kb)
Dysmenorrhö und Follikelreserve bei Endometriomen des Ovars
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Mammakarzinom des Mannes: Brusterhalt vs. Mastektomie
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Pränatales Screening auf das 22q11.2-Deletionssyndrom anhand zellfreier DNA
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Lungenreifeinduktion auch bei späten Frühgeborenen?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Neoadjuvante Therapie beim schwach rezeptorpositiven/HER2-negativen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Langzeitmuster der Fatigue bei Brustkrebspatientinnen analysiert
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Issue 06/2022
Placenta-accreta-Spektrum: Neues Gradingsystem korreliert mit klinischem Ergebnis
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Notfallcerclage bei Geminigravidität mit stiller Muttermunderöffnung
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Neue Standardtherapie für Patientinnen mit uterinem Karzinosarkom definiert
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Geburtsbedingte Analsphinkterverletzung bei Erstgebärenden
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Frühgeborenenintubation: Mit jedem erfolglosen Versuch steigt das Sterberisiko
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Stressinkontinenz: Minischlinge versus mitturethrale spannungsfreie Schlinge
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Issue 05/2022
Modell soll Risiko für kongenitale CMV-Infektion voraussagen
Full Text
HTML
PDF (126 kb)
Aromatasehemmer beim prämenopausalen frühen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Antenatale Steroide schützen vor Ventrikelblutung – Auf den Zeitpunkt kommt es an
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
In-vitro-Fertilisation: Mehrlingsrisiko nach Einzel- und Mehrfach-Embryotransfer
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Einleitung am Termin: intravaginale vs. intrazervikale Prostaglandin-E2-Gabe
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Längeres Gesamtüberleben mit CDK-4/6-Hemmer in der Erstlinie bei fortgeschrittenem Brustkrebs
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Effektivität erneuter Konisationen geringer
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Chronische Hypertonie in der Schwangerschaft: Therapie bereits ab 140/90 mmHg?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Extremfrühgeburt: Schützt Hydrokortison vor einer bronchopulmonalen Dysplasie?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Issue 04/2022
Cemiplimab verlängert Überleben beim rezidivierten Zervixkarzinom
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Mehr Hospitalisierungen unter schwangeren COVID-19-Patientinnen
Full Text
HTML
PDF (133 kb)
Belastungsinkontinenz: Kosteneffektivität von Behandlungsoptionen verglichen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Lenvatinib plus Pembrolizumab beim fortgeschrittenen Endometriumkarzinom
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Wundkomplikationen nach Sectio: Quer- versus Längsschnitt bei morbider Adipositas
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Palbociclib plus endokrine Therapie beim frühen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Entscheidungshilfe zur opportunistischen Salpingektomie
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Everolimus und Exemestan beim metastasierten Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Issue 03/2022
Pembrolizumab verbessert die Prognose des Zervixkarzinoms
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Assistierte Reproduktion: Beeinflusst die Vaginalflora den Behandlungserfolg?
Full Text
HTML
PDF (186 kb)
Neue ASCO-Leitlinie zum HER2-negativen metastasierten Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Deszensuschirurgie: Operationsmisserfolg differenziert betrachten
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
Posttraumatische Belastungsstörung nach Vaginalgeburt
Full Text
HTML
PDF (146 kb)
Deszensuschirurgie: Mechanismen von Prolapsrezidiven nach apikaler Fixation
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Höheres Totgeburtrisiko bei polyzystischem Ovarsyndrom
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Geburtshilfliche Periduralanästhesie: Gibt es Nachteile für die Kinder?
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (22 kb)
Issue 02/2022
Myome: Kosteneffektivität von Uterusarterienembolisation und Myomektomie
Full Text
HTML
PDF (180 kb)
Früher Brustkrebs: Empfehlungen zum Axillamanagement veröffentlicht
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Schwangerschaft: Assoziation zwischen COVID-19 und Präeklampsie bestätigt
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Erstlinientherapie des fortgeschrittenen HER2-positiven Mammakarzinoms
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Frühgeburt vor 32 Schwangerschaftswochen: Ist der Kaiserschnitt gerechtfertigt?
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Adnexbefund: Welche Managementstrategie wählen?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Exokrine Pankreasinsuffizienz bei Frühgeborenen: Verdauungsenzyme können helfen
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
HELLP-Syndrom: schlechtere Prognose bei begleitendem Antiphospholipidsyndrom
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Issue 01/2022
Schwangerschaftsanämie begünstigt fetale und neonatale Komplikationen
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
Tranexamsäure zur Prophylaxe postpartaler Hämorrhagien
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Neuer Subtyp identifiziert: Brustkrebs mit schwacher Positivität für HER2
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Verkürzte Zervix im 2. Trimenon: Was bringen Kontrollmessungen?
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
Influenzaimpfung in der Schwangerschaft: Kein Risiko für die Kinder
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Geburtseinleitung mittels Foley-Katheter: vaginales Misoprostol im Vorteil
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
IMpassion131: Atezolizumab plus Paclitaxel beim triple-negativen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (95 kb)
Issue 06/2021
Sacituzumab-Govitecan beim metastasierten, triple-negativen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Biomarker und MRT-Befunde nach Asphyxie und Hypothermie
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Schwerer bzw. kritischer COVID-19-Verlauf bei Schwangeren
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
Fetofetales Transfusionssyndrom Stadium I: Abwarten oder Lasertherapie?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Beckenorganprolaps nach Hysterektomie: Welche Rolle spielt die OP-Technik?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Konzeptionschancen und Schwangerschaftsverlauf nach Trachelektomie
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Endokrine Sensitivität rezeptorpositiver, HER2-negativer Mammakarzinome
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
Welches Uterotonikum zur Verhinderung von postpartalen Blutungen wählen?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Issue 05/2021
Vaginaloperative Geburt: Forceps- versus Spatelentbindung
Full Text
HTML
PDF (449 kb)
Pembrolizumab beim metastasierten triple-negativen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Hysterektomie: Eingriffsroute und -dauer beeinflussen Thromboembolierisiko
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Mammakarzinom: Palbociclib plus endokrine Therapie versus Capecitabin
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Maternale und neonatale Komplikationen bei COVID-19 in der Schwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Clomifen-IUI: optimale Leitfollikelgröße bei der Ovulationsauslösung
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Issue 04/2021
Levonorgestrelhaltiges Intrauterinpessar beim frühen Endometriumkarzinom
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
Zirkulierende Tumor-DNA beim neoadjuvant behandelten Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
HER2-negativer Brustkrebs/HRD: Paclitaxel/Olaparib vs. Paclitaxel/Carboplatin
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Positiver Wächterlymphknoten: Warum wird auf die Axilladissektion verzichtet?
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Vertikale Transmission bei schwangeren COVID-19-Patientinnen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Issue 03/2021
Roboterassistierte Donorhysterektomie vor Uterustransplantation
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
Mutationsprofil von Zervixkarzinomen und Prognoserelevanz
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Mehr postpartale Komplikationen unter schwangeren COVID-19-Patientinnen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
HER2-positiver Brustkrebs: Prognosescore für zukünftige Behandlung entwickelt
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Präeklampsie: Liste von Kernoutcomes für die Forschung erstellt
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Zwillingsschwangerschaften: Klassifikationssystem zu Sterbeursachen entwickelt
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Prophylaktische Eileiterentfernung bei Hysterektomie immer häufiger
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
Issue 02/2021
Serum-microRNAs zur Diagnose von Endometriose geeignet
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Schützt quadrivalente HPV-Vakzine vor invasivem Zervixkarzinom?
Full Text
HTML
PDF (166 kb)
Trastuzumab-Emtansin beim zerebral metastasierten Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
In-vitro-Fertilisation begünstigt Plazentationsstörungen
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Geburtsgewicht und Mammakarzinomrisiko
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Zervixkarzinom: verschiedene Stagingsysteme auf dem Prüfstand
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
Radikale Trachelektomie beim frühen Zervixkarzinom
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Issue 01/2021
Seröses Uteruskarzinom: Wie häufig liegen begleitende Tubenveränderungen vor?
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Ultraschallbefunde bei falsch negativer Mammografie
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
Gestationshypertonie: Müssen die Blutdruckgrenzwerte neu definiert werden?
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
Perikonzeptionelle Ernährung und Schwangerschaftsverlauf
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
Schwangerschaftsverlauf und Geburt mit COVID-19
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Ausstoßungsrisiko nach postpartaler Spiraleneinlage
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
Frühes Zervixkarzinom: Gefrierschnittuntersuchung von SLN auf dem Prüfstand
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
Issue 06/2020
Schwangerschaftsverlauf nach Endometriosechirurgie
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Erfolgreiche medikamentöse Ovarstimulation: Wie entwickeln sich die Kinder?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Raten an okkulten Neoplasien im Zusammenhang mit RRSO untersucht
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
COVID-19: Schwangerenbetreuung unter Pandemiebedingungen
Full Text
HTML
PDF (159 kb)
Schlechtes Spermiogramm bei HPV-Nachweis im Ejakulat
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Issue 05/2020
Deszensuschirurgie im hohen Alter
Full Text
HTML
PDF (212 kb)
Sterilisation im Rahmen der Sectio: totale versus partielle Salpingektomie
Full Text
HTML
PDF (92 kb)
PIK3CA-Mutation beim metastasierten Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Geburtseinleitung bei morbider Adipositas: Wie hoch ist die Sectiorate?
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Pembrolizumab beim frühen triple-negativen Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Mammakarzinom: Früherkennung und Therapiemonitoring mittels cfDNA
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
Mutationslast und -signatur des Mammakarzinoms
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Prävalenz von okkulten Tubenkarzinomen nach Salpingoophorektomie untersucht
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Issue 04/2020
Endometriumhyperplasie: Endometriumdicke sagt Karzinomrisiko voraus
Full Text
HTML
PDF (135 kb)
Senkt das Monitoring der Kindsbewegungen die perinatale Mortalität?
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Vor der nächsten Schwangerschaft Gewicht regulieren
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Sexualfunktion nach Belastungsinkontinenzoperation
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Beckenbodenmuskelkraft nach Vaginalgeburt und Sectio
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Gestationshypertonie: Fetale Programmierung wirkt bis ins Erwachsenenalter
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Niraparib beim neu diagnostizierten, fortgeschrittenen Ovarialkarzinom
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Maternale und neonatale Komplikationen bei protrahierter aktiver Eröffnungsphase
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Issue 03/2020
Vorhersage zervikaler Neoplasien anhand der HPV-Viruslast
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Assistierte Reproduktion nach Transplantation kryokonservierten Ovargewebes
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Endometriumkarzinom: Sentinel Node versus systematische Lymphonodektomie
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Ultraschallparameter zur Vorhersage einer spontanen Vaginalgeburt geeignet
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Prophylaktische Salpingektomie: Wie häufig wird die Tube vollständig entfernt?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Platinsensibles Ovarialkarzinomrezidiv: Was bringt die erneute Zytoreduktion?
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Erregerspektrum und Pathogenese infektionsbedingter Totgeburten
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Welche Kostenbelastungen verursacht die Präeklampsie?
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Postpartale Präeklampsie erweitert Spektrum der Hochdruckerkrankungen
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
Geburt nach fehlgeschlagener Vakuumextraktion
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
SWEPIS-Studie: Geburtseinleitung in der 41. Woche vs. Abwarten der 42. Woche
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Issue 02/2020
Zervix- und Vaginaldysplasierisiko nach Therapie einer Vulvaneoplasie
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Mammakarzinomscreening mit digitaler Tomosynthese und Brust-MRT
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Gestationsbedingte trophoblastäre Neoplasien: Wie lange hCG-Monitoring?
Full Text
HTML
PDF (247 kb)
B3-Läsionen der Mamma: Einschätzung des malignen Potenzials mittels Bildgebung
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Issue 01/2020
Maternale Fluoridaufnahme und kindliche Intelligenz
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom: erst OP oder erst Chemotherapie?
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Endometriumkarzinom: verbessertes Überleben unter RCT versus Radiotherapie alleine
Full Text
HTML
PDF (473 kb)
Lokalisation des Vulvakarzinomrezidivs beeinflusst Überlebensprognose
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
B-natriuretisches Peptid zur Herzinsuffizienzdiagnostik bei Schwangeren
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Wehentätigkeit und respiratorische Anpassungsstörungen
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Kaiserschnittgeburt und intestinales Mikrobiom
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Endometriumkarzinom: Prognose bei Lymphknotenmikrometastasen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Issue 06/2019
Knapp 1% aller Hysterektomien bringen ein unerwartetes Uteruskarzinom zutage
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
Effekte von Anastrozol bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom untersucht
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Endometriumkarzinom: Effekte einer Lymphknotendissektion untersucht
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Okkulte pelvine Lymphknotenmetastasen beim Endometriumkarzinom
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
Sentinel-Node-Metastasen beim Endometriumkarzinom
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Zervixkarzinom: Wie gut schätzt die FIGO-2018-Klassifikation die Prognose ein?
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Issue 05/2019
Myominduzierte Erythrozytose: ein Fallbericht
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Acetylsalicylsäure verzögert Präeklampsiemanifestation
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
VLBW: Wann mit dem Abpumpen von Muttermilch beginnen?
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
Lokal fortgeschrittenes Endometriumkarzinom: Was bringt die Radiochemotherapie?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Radikale Hysterektomie: hohes Operationsvolumen mit besseren Outcomes assoziiert
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
IVF begünstigt Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Hysterektomie begünstigt Osteoporose
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Pelvic inflammatory Disease: Laparoskopie versus Laparotomie
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Antibiotikagabe nach vaginal-operativer Entbindung
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Abortus imminens: Was bringt vaginales Progesteron?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Issue 04/2019
Präeklampsieverdacht: PlGF-Bestimmung beschleunigt Diagnosestellung
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Präeklampsieprävention: Acetylsalicylsäure wirkt bei Adipositas schlechter
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Wundkomplikationsraten nach Operationen an der Vulva ermittelt
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Stillen schützt vor epithelialen Ovarialkarzinomen
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Postoperative Outcomes bei geschwächten Ovarialkarzinompatientinnen untersucht
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Issue 03/2019
Mehr Zeit lassen beim Abnabeln
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Vaginalgeburt: Begünstigt oder verhindert Episiotomie Levatorschäden?
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
Frühgeburt: Ausstreichen der Nabelschnur schützt vor Ventrikelblutungen
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Misoprostol alleine für Schwangerschaftsabbrüche geeignet?
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Pränatale SSRI-/SNRI-Exposition begünstigt neonatale Lungenkomplikationen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Lebensstilinterventionen beugen Gestationsdiabetes vor
Full Text
HTML
PDF (200 kb)
Fetoplazentare Doppler-Indizes korrelieren mit maternaler Herz-Kreislauf-Funktion
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Issue 02/2019
Krebsrisiko in der Transgenderpopulation
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Vergleich zweier Therapieoptionen zur Schmerzkontrolle bei Endometriose
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
IVF: Immuntherapie bei Frauen mit wiederholten Fehlgeburten sinnvoll?
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Zervixkarzinomscreening: Wie effektiv ist der HPV-Selbsttest?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Endometriome: Prädiktoren für ovarielle Reserve nach Zystektomie identifiziert
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Hyperemesis gravidarum: bislang keine international einheitliche Definition
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
Endometriumkarzinom: Sentinel Node vs. pelvine und paraaortale Lymphonodektomie
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Issue 01/2019
Was bringt das einzeitige Diabetesscreening für alle Schwangeren?
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
Vulvakarzinom: Therapieansprechen und Prognose hängt vom HPV-Status ab
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Vorteile für die Brachytherapie beim frühen Endometriumkarzinom mit hohem Risiko
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Frühgeburtsrisiko bei Uterusmyomen
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Zervixverkürzung: Pessar versus vaginales Progesteron
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
IUP postpartum: Risikofaktoren für eine unerwünschte Abstoßung
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Issue 06/2018
Tumoroperation plus Beckenbodenrekonstruktion im selben Eingriff?
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Endometriumkarzinom: SN-Markierung mit Indocyaningrün
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Alkohol und Nikotin während der Stillzeit: Leidet die geistige Entwicklung der Kinder?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Ondansetron in der Frühschwangerschaft: Steigt das Fehlbildungsrisiko?
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
Elektive Einleitung vor Termin: weniger Kaiserschnitte, keine Nachteile fürs Kind
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Sekundäre Sectio: Was bringt die Vaginaldesinfektion?
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Effektivität der IUD-Einlage nach Vaginalgeburt
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Rezeptorpositives Mammakarzinom: adjuvante Therapie gemäß Genexpressionstest
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Issue 05/2018
Plazentationsstörungen: Was bringt die MRT zusätzlich zur Sonografie?
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Ovarialkarzinom: Ist bald die Frühdiagnose mit Biomarker-Panels möglich?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Beeinflusst Vitamin D den Androgenhaushalt?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Nicht endometrioides Endometriumkarzinom: Prognosevorteil durch Lymphonodektomie
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
IUD-Anlage: Wie zufrieden sind junge Anwenderinnen?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Vulvodynie: Gabapentin nicht besser als Placebo
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Hysterektomie: hohe Komplikationsrate bei ungeübtem Operateur
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Zervixkarzinom: vergleichbares Überleben bei Trachelektomie vs. Hysterektomie
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Issue 04/2018
Endometriumkarzinom: Effekte einer abnormen peritonealen Zytologie untersucht
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
Schwangerschaftsverlauf bei chronischem Bluthochdruck
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Seröses Uteruskarzinom: schlechte Prognose trotz platinbasierter Chemotherapie
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
Totale laparoskopische Hysterektomie: Scheidenmanschette wie verschließen?
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
Zervixkarzinom: Nicht alle US-Patientinnen erhalten leitliniengerechte Behandlung
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
Issue 03/2018
Schwangerschaftskomplikationen: Frauen über 40 haben das höchste Risiko
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Krebstherapie in der Schwangerschaft: Was hat sich seit den 1990er-Jahren getan?
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Kein erhöhtes Krebsrisiko durch Polypropylen-Vaginalschlingen
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Einsatz von selbstsicherndem Nahtmaterial nach einer Kaiserschnittgeburt
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
Schwangerschaftsabbruch im 2. Trimenon: Jedes 2. Kind hat Lebenszeichen
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Zäkumperforation nach TVT-Anlage
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Pränatalsonografie: fetale Hirnschäden nicht auszuschließen
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
Ovarialkarzinom: CD11b-Antikörper zerstören Krebszellen
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
Influenza- und Tdap-Impfung in der Schwangerschaft: ein Risiko fürʼs Kind?
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Issue 02/2018
Kein Effekt von NMH auf Angiogenesefaktoren bei Schwangeren feststellbar
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Kisspeptin in der Frühschwangerschaft: Serum-Biomarker bei Abort erniedrigt
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Postpartale Depression: erhöhtes Risiko für kindliche Entwicklungsstörungen
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
Metabolische Effekte des Stillen: Lange Laktation schützt vor Zuckerkrankheit
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Mammakarzinom: tumorinfiltrierende Lymphozyten als Prognoseindikator
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Vulväre intraepitheliale Neoplasie: Wer hat das höchste Rezidivrisiko?
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
Belastungsinkontinenz: Operation nach Burch vs. mitturethrale Schlinge
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Issue 01/2018
Paracetamol in der Schwangerschaft: sicheres Analgetikum oder Risiko fürs Kind?
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Endometriumkarzinom: Trokarhernierisiko bei minimalinvasiver Chirurgie
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Angst vor Beckenendlagenentwicklung: steigende Sectiorate bei Geminigraviditäten
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Assoziation zwischen Harninkontinenz und physischer Leistungsfähigkeit
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Frühgeburt: vaginale Entbindung oder Kaiserschnitt?
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Adipositas permagna: Spontangeburt oder Sectio?
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Issue 06/2017
Schwangerschaftsdauer und Frühgeburtlichkeit: Welche Rolle spielen die Gene?
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Nodalbefall beim frühen Ovarialkarzinom
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
IUD-Einlage: deutliche Schmerzlinderung durch Parazervikalblock
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Symptomatische Adenomyose: Wie effektiv ist Dienogest?
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
Sepsis in der Geburtshilfe: Score erlaubt Vorhersage schwerer Verläufe
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
Wundinfektion nach Sectio: Evidenzbasierte Präventionsmaßnahmen sind effektiv
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Geringgradige Hirnblutungen bei Frühgeborenen: Prognose scheint günstig
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Issue 05/2017
Transobturatorisches TVT: Langzeitdaten ausgewertet
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Frühes Zervixkarzinom: Effekt der perioperativen Brachytherapie
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Radeln in der Frühschwangerschaft ist für Übergewichtige empfehlenswert
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Onkoplastische Brustchirurgie: Studie bestätigt onkologische Sicherheit
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Ovarialkarzinom: Debulking nach neoadjuvanter Chemotherapie
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Erhöhtes Abortrisiko bei Antibiotikatherapie in der Schwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Therapie des Schwangerschaftshochdrucks: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
Issue 04/2017
Risikofaktoren für die vollständige Uterusruptur
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Zervixlänge als Frühgeburtsprädiktor bei Zwillingsschwangerschaften
Full Text
HTML
PDF (427 kb)
En-bloc-Beckenresektion als sicheres OP-Verfahren beim Ovarialkarzinom
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Wie sicher ist die Schutzimpfung Schwangerer?
Full Text
HTML
PDF (427 kb)
Risiken der äußeren Wendung bei Beckenendlage gegen Sectio-Risiken abwägen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Lynch-Syndrom: Besonderheiten beim assoziierten Ovarialkarzinom
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Welche Faktoren beeinflussen das Infektionsrisiko nach Kaiserschnitt?
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Bei alleinigem Gestationsdiabetes Geburt einleiten oder abwarten?
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
Maternale Schilddrüsenfunktionsstörung: schlauere Kinder durch L-Thyroxin?
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Prädiktion des Frühgeburtsrisikos von Nulliparae
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Issue 03/2017
Rezidiviertes Ovarialkarzinom: Niraparib verlängert signifikant die Remission
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Beeinflusst die elektive Salpingektomie den Anti-Müller-Hormon-Titer?
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Chirurgische Lymphknotenbewertung zum Staging des muzinösen Ovarialkarzinoms
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Routine-Appendektomie bei Borderline-Tumoren des Ovars hinterfragt
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Endometriumkarzinom: Gesamtüberleben mit adjuvanter Radiotherapie besser
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Ovarialkarzinom: Wie wirkt sich verzögerte Chemotherapie nach Operation aus?
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Ovarialkarzinom: neoadjuvante Therapie gefolgt von Intervalloperation
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
Wie die Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms optimieren?
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Issue 02/2017
Quantitativer Fibronectin-Nachweis zur Risikoabschätzung für eine Frühgeburt
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Ovarialkarzinom: CT-Scans geeignet für chirurgische Entscheidungsfindung?
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
Ovarerhalt bei Adenokarzinom der Zervix im Frühstadium ist möglich
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Zugabe von Misoprostol zu Oxytocin vermindert nicht postpartale Blutungen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Intrauterine Behandlung kongenitaler Zytomegalievirus-Infektionen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Erhöhtes Risiko für Feten und Kleinkinder durch MRT im 1. Trimester?
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Pränatale Magnesiumgabe: Wann ist der beste Zeitpunkt?
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Issue 01/2017
IVF und Brustkrebs-Risiko
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Sentinel-Lymphknoten-Biopsie bei Frauen mit Vulvakarzinom
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Präeklampsie: PlGF als alleiniger diagnostischer Test ausreichend?
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Komplikationen und Sterblichkeit bei Frühgeborenen abhängig vom Gestationsalter
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
„70-Gene Signature“-Test erleichtert Therapiefindung bei Brustkrebs
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Lymphknotenmetastasen bei Endometriumkarzinom
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
Integrierte 2-D/3-D-Mammografie erhöht Brustkrebsdetektionsraten
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Influenza-Impfung der Mutter während der Schwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (34 kb)