RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2018; 12(03): 211-218
DOI: 10.1055/a-0634-8411
DOI: 10.1055/a-0634-8411
SOP / Arbeitsablauf
SOP Laboruntersuchungen in Schwangerschaft und Wochenbett – Teil 2
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Juli 2018 (online)

Der Umfang der Routineuntersuchung im Schwangerschaftsverlauf ist durch die Mutterschaftsrichtlinie definiert. Unstrittig ist, dass in Abhängigkeit von der individuellen Anamnese der werdenden Mutter differenzialdiagnostische Aspekte erwogen werden müssen und eine optimale Schwangerschaftsbetreuung unter Umständen zusätzliche Laboruntersuchungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert.
-
Literatur
- 1 Coustan DR, Lowe LP, Metzger BE. et al. The HAPO Study: Paving the way for new diagnostic criteria for GDM. Am J Obstet Gynecol 2010; 202: 654e1-654e6 doi:10.1016/j.ajog.2010.04.006
- 2 DDG und DGGG-AGG. S3-Leitlinie: Gestationsdiabetes mellitus (GDM). Diagnostik, Therapie u. Nachsorge. AWMF Registernummer 057–008. 2018 Im Internet: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/057-008.html Stand: 08.03.2018
- 3 Gemeinsamer Bundesausschuss. Richtlinien des gemeinsamen Bundesausschusses über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung („Mutterschafts-Richtlinien“). 2016 Im Internet: https://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/ Stand: 02.03.2018
- 4 Gemeinsamer Bundesausschuss. Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum wird allen schwangeren Frauen ein Test auf Schwangerschaftsdiabetes angeboten?. 2012 Im Internet: https://www.g-ba.de/downloads/17-98-3215/2012-03-03_Merkblatt Schwangerschaftsdiabetes.pdf Stand: 02.03.2018
- 5 Narayanan RP, Syed AA. Pregnancy Following Bariatric Surgery-Medical Complications and Management. Obes Surg 2016; 26: 2523-2529 doi:10.1007/s11695-016-2294-x
- 6 Robert Koch-Institut. RKI-Ratgeber für Ärzte: Hepatitis B und D. Im Internet: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HepatitisB.html Stand: 02.07.2018
- 7 Hughes R, Brocklehurts P, Steer P. et al. On behalf of the Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. Prevention of early-onset neonatal group B streptococcal disease. Green-top Guideline No. 36. BJOG 2017; 124: e280-e305
- 8 Verani JR, McGee L, Schrag SJ. Prevention of perinatal group B streptococcal disease – revised guidelines from CDC, 2010. MMWR Recomm Rep 2010; 59: 1-36
- 9 Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF), Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. (BVDfK), Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM), Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI). S2k-Leitlinie zur Prophylaxe der Neugeborenensepsis – frühe Form – durch Streptokokken der Gruppe B. AWMF online 2017; [cited AWMF 024-020). Im Internet: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/024-020.html Stand: 07.04.2018; 1-17
- 10 Bryan CS. Prophylaxe- und Therapieprinzipien (I). In: Bryan CS. Hrsg. Klinikstandards in der Geburtsmedizin. Stuttgart: Thieme; 2016
- 11 Kuse-Föhl S, Klockenbusch W, Rath W. et al. AWMF S1-Leitlinie 015/018: Diagnostik und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen. 2016 Im Internet: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-018.html Stand: 02.07.2018
- 12 Zeisler H, Llurba E, Chantraine F. et al. Predictive Value of the sFlt-1:PlGF Ratio in Women with Suspected Preeclampsia. N Engl J Med 2016; 374: 13-22 doi:10.1056/NEJMoa1414838
- 13 Stepan H, Herraiz I, Schlembach D. et al. Implementation of the sFlt-1/PlGF ratio for prediction and diagnosis of pre-eclampsia in singleton pregnancy: implications for clinical practice. Ultrasound Obstet Gynecol 2015; 45: 241-246 doi:10.1002/uog.14799
- 14 Trauner M, Fickert P, Pertl B. Schwangerschaftsspezifische Lebererkrankungen. Dtsch Arztebl 2004; 101: A-3416/B-2889/C-2736
- 15 Lazarus J, Brown RS, Daumerie C. et al. 2014 European thyroid association guidelines for the management of subclinical hypothyroidism in pregnancy and in children. Eur Thyroid J 2014; 3: 76-94 doi:10.1159/000362597
- 16 Führer D. Schilddrüsenerkrankungen und Schwangerschaft. Internist 2011; 52: 1158-1166 doi:10.1007/s00108-011-2823-6
- 17 Ehlen M. Hrsg. Klinikstandards für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin. Stuttgart, New York: Thieme; 2014
- 18 Bryan CS. Hrsg. Klinikstandards in der Geburtsmedizin. Stuttgart: Thieme; 2016
- 19 Gemeinsamer Bundesausschuss. Mutterpass. 2015 Im Internet: https://www.g-ba.de/downloads/83-691-386/Mu-RL_Anl3_Mutterpass_2015-11-10.pdf Stand: 05.03.2018