Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0644-9166
Resektion des intakten Diskus bei ulnokarpalem Impaktionssyndrom
Publication History
Publication Date:
15 January 2019 (online)

Das Impingement des triangulären fibrokartilaginären Komplexes (TFCC) zwischen distalem Ende der Ulna und den ulnaren Handwurzelknochen kann zu einem ulnokarpalen Impaktionssyndrom führen. Degenerative Veränderungen bis hin zur manifesten Arthrose im ulnokarpalen und gelegentlich sogar im distalen Radioulnargelenk können die Folge sein.
Bei etwa drei Viertel der Patienten mit ulnarseitigen Handgelenkschmerzen aufgrund eines Ulna-Impaction-Syndroms führt die arthroskopische Resektion des TFC zu einer Besserung von Schmerzen und Funktion, fassen die Autoren zusammen. Und dieses Ergebnis ist unabhängig davon, ob in der Arthroskopie tatsächlich eine TFC-Läsion sichtbar ist. Bei weiter bestehenden Beschwerden kann die Ulnaverkürzungsosteotomie als Second-Line-Therapie eingesetzt werden.