RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(18): 1285
DOI: 10.1055/a-0647-7986
DOI: 10.1055/a-0647-7986
Ticker
Influenza und Adipositas
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. September 2018 (online)

Adipöse Menschen haben bei einer Influenza-Infektion ein höheres Risiko für schwere Komplikationen und eine erhöhte Sterblichkeit. Und: Nach einer überstandenen Erkrankung scheiden sie die Viren länger aus als Normalgewichtige, wie eine Erhebung in Managua (Nicaragua) über die Grippesaison 2015 – 2017 herausfand. Dicke Erwachsene schieden Influenza-A-Viren 42 % länger aus, bei schwachen Grippesymptomen sogar 104 % länger. Für Influenza-B-Viren fand sich dieser Zusammenhang nicht. Übergewichtige (ehemalige) Patienten spielen also möglicherweise eine wichtige Rolle bei der Weiterverbreitung der Influenza A. [nd]