Zusammenfassung
Die symptomatische Harnstauungsniere, welche durch einen verminderten oder fehlenden
Abfluss von Urin bedingt ist, ist eine häufige Begleiterkrankung bei Patienten/innen
mit metastasierten Karzinomen im Abdominal- und Urogenitalbereich. Während die akute
Harnstauungsniere mit kolikartigen Beschwerden einhergeht, ist die chronische Harnstauungsniere
vielfach lange Zeit unbemerkt. Neben intrinsischen Ursachen wie Harnleitertumore kommt
es häufig zu einer externen Kompression von Tumormassen auf den Harnleiter. Durch
die Anlage einer Harnleiterschiene oder einer perkutanen Nephrostomie kann zügig eine
Deobstruktion erzielt werden. Je nach Prognose der Grunderkrankung kann eine definitive
chirurgische Sanierung angedacht werden.
Abstract
Symptomatic urinary obstruction, characterised by decreased or absent urinary outflow,
is a common concomitant disease in patients with urological malignancies or carcinomas
forming abdominal metastases.
While acute urinary obstruction is associated with renal colics, chronic urinary obstruction
often goes unnoticed for a long time.
In addition to intrinsic causes such as upper urinary tract tumours, this condition
is often caused by external compression of the ureter by tumour masses.
Placement of a ureteral JJ stent or a percutaneous nephrostomy tube results in early
disobstruction. Depending on the prognosis of the underlying disease, a definitive
surgical restoration may be considered.
Schlüsselwörter
Hydronephrose - Tumore - Nierenversagen
Keywords
renal failure - tumours - hydronephrosis