Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0670-0441
Akute Extremitätenischämie bei Säuglingen: Antikoagulation als Erstlinientherapie
Publication History
Publication Date:
25 September 2018 (online)

Die akute Extremitätenischämie im Säuglingsalter ist eine verheerende Folge der plötzlichen Unterbrechung des Blutflusses. Wegen der Seltenheit des Ereignisses gibt es keinen optimalen Behandlungsalgorithmus zum Erhalt der Gliedmaßen und zur Morbiditätsprävention. Eine komplette Unterbrechung des Blutflusses ist selten, daher erscheint die Antikoagulation als Erstlinientherapie geeignet. Die Studie stellt 10-Jahres-Erfahrungen damit vor.
Laut den Autor/-innen zeigen ihre guten Ergebnisse, dass bei Kindern, anders als bei Erwachsenen, eine akute Extremitätenischämie allein mit Antikagulation und Überwachung behandelt werden kann. Das langfristige Follow-up zeigt ausgezeichnete funktionelle Ergebnisse bei minimaler Behinderung. Sie empfehlen daher bei Kindern ein nichtoperatives Vorgehen als Erstlinientherapie.