Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
        Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und
      interventionelle Radiologie 2018; 05(03): 185
DOI: 10.1055/a-0670-0584
   DOI: 10.1055/a-0670-0584
Aktuell
      Extremitätenvenen
   Bei endovenöser Laserablation Therapie mit Antikoagulanzien weiterführen
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
25 September 2018 (online)

Inwieweit beeinflusst eine Therapie mit Antikoagulanzien, Warfarin oder direkten oralen Antikoagulanzien den Erfolg einer endovenösen Laserablation?
Diese Studie zeigt, dass eine kontinuierliche Antikoagulation über den perioperativen Zeitraum von 6 Wochen hinweg die postoperative Rekanalisierungsrate von EVLA nicht negativ beeinflusst. Eine kontinuierliche Antikoagulation führt nicht zu starken Blutungen oder systemischen Komplikationen und ist von Vorteil bei Patienten mit hohem Thromboserisiko, zumal diese Patienten bei einer EVLA-Behandlung gefährdet sind, schreiben die Autoren.
 
     
      
    