Zusammenfassung
Die Bildgebung von β-Amyloid- und Tau-Ablagerungen im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen
und hierbei insbesondere mit der Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) hat im Rahmen klinischer
PET-Anwendungen in den letzten 15 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Während
zunächst die Amyloid-Hypothese im Vordergrund der Diskussion zur Genese der DAT stand,
wird dazu in den letzten Jahren zunehmend der Einfluss der pathogenen Tau-Ablagerungen
diskutiert.
Mehrere 18F-markierte β-Amyloid-Tracer wurden inzwischen arzneimittelrechtlich in Europa zugelassen.
Sie sind somit verkehrsfähig und daher auch für niedergelassene nuklearmedizinische
Praxen verfügbar. Radiopharmaka für Tau-Bildgebung mit der PET befinden sich ebenfalls
in Entwicklung. Allerdings gibt es noch keine zugelassenen Tau-Tracer, sodass die
klinische Anwendung zunächst den großen selbst-produzierenden und selbst-anwendenden
Forschungszentren vorbehalten bleibt, da diese Arzneimittel bis auf wenige Ausnahmen
i. d. R. arzneimittelrechtlich bisher nicht verkehrsfähig sind.
Dieser Artikel bietet eine kurze Übersicht über die historische Entwicklung der β-Amyloid-
und Tau-Tracer inklusive Darstellung der Strukturformeln der wichtigsten Vertreter
dieser Stoffklassen. Darüber hinaus werden Aufwand, Probleme und Herausforderungen
einer GMP-konformen klinischen Produktion solcher Tracer exemplarisch skizziert.
Abstract
Over the last 15 years diagnostic imaging of amyloid and tau deposits with PET has
gained increasing importance especially in the context of diagnosis of dementia such
as Alzheimer’s disease. First radiotracers that were developed aimed at the detection
of amyloid plaques in the brain. In the meantime the contribution of hyperphosphorylated
proteins (TAU) that lead to another type of protein deposits is getting more and more
in the focus of current research on the origin of this disease. While a number of
18F-labelled ligands for amyloid imaging have recently been granted marketing authorization
and therefore are commercially available and can be used by licensed nuclear medicine
physicians throughout Europe and the US, this is not true for radiotracers for TAU-protein
imaging. Therefore their use is restricted to clinical trials or to the application
of in house manufactured substances. This article should give an overview on characteristics,
development and availability of PET tracers for amyloid and tau imaging and in addition
to that exemplify the challenges associated with a GMP compliant manufacturing of
these short lived radiotracers.
Schlüsselwörter
Amyloid - Tau - PET - Alzheimer -
18F -
11C
Keywords
Amyloid - Tau - PET - Alzheimer -
18F -
11C