Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000155.xml
        pferde spiegel 2018; 21(04): 198-199
DOI: 10.1055/a-0671-8676
   DOI: 10.1055/a-0671-8676
Update
   Ständige Impfkommission gibt Empfehlung zur Impfung gegen West-Nil-Virus-Infektion heraus
Authors
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
18 December 2018 (online)

Wie der Eintrag des West-Nil-Virus nach Deutschland stattgefunden hat, ist bislang unklar. Fest steht jedoch, dass bei einem verendeten Bartkauz und zwei Pferden das Virus isoliert werden konnte. Deshalb hat die Ständige Impfkommission (StIKo) eine Stellungnahme zum Umgang mit der Situation herausgegeben [3].
- 
            Literatur
- 1 https://www.bnitm.de/fileadmin/media/de/documents/news/2007/Westnil-Fieber_Fachinfo.pdf letzter Stand: 29.10.2018
- 2 Mauel S, Ziegler U, Groschup MH, Gruber AD. West Nil Fieber ante portas: was sollten wir wissen?. Pferdespiegel 2008; (03) 107-110
- 3 http://www.fli.de/de/kommissionen/stiko-vet/mitteilungen/mitteilung-einzelansicht/stellungnahme-zur-immunisierung-von-pferden-gegen-das-west-nil-virus/ letzter Stand: 29.10.2018
- 4 Long MT. . Flavivirus encephalitis. In: Equine Internal Medicine. Reed SM, Warwick MB, Sellon DC. 3rd ed.. Saunders; 2010: 629-633
 
     
      
    