Thieme E-Books & E-Journals -
CC BY-NC-ND 4.0 · Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(12): 1283-1291
DOI: 10.1055/a-0677-2630
GebFra Science
Original Article/Originalarbeit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion in der Schwangerschaft: ein App-basiertes Programm zur Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Kindern (MINDFUL/PMI-Studie)

Article in several languages: English | deutsch

Authors

  • Bernd Lenz*

    1   Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Anna Eichler*

    2   Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Eva Schwenke*

    3   Frauenklinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Verena N. Buchholz

    1   Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Charlotte Hartwig

    3   Frauenklinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Gunther H. Moll

    2   Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Karin Reich

    1   Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Christiane Mühle

    1   Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Bernhard Volz

    3   Frauenklinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
    4   Biostatistics and Data Management Unit, Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Erlangen, Germany
  • Adriana Titzmann

    3   Frauenklinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Matthias W. Beckmann

    3   Frauenklinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Hartmut Heinrich*

    2   Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
    5   kbo-Heckscher-Klinikum, München, Germany
  • Johannes Kornhuber*

    1   Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
  • Peter A. Fasching*

    3   Frauenklinik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany