RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000148.xml
        Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2018; 25(05): 228-229
DOI: 10.1055/a-0678-0920
   DOI: 10.1055/a-0678-0920
Gesellschaft | BExMed
   Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin e. V.
Authors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Oktober 2018 (online)

Liebe Freunde der BExMed,
der gefühlt äußerst warme und niederschlagsarme Sommer geht zu Ende. Die Gletscher und der Permafrost schmelzen ab. Dies führt zu Gefahren, die zumindest nicht in diesem Ausmaß in den Medien zu finden waren. So wird im Augenblick zum Beispiel von einem Aufstieg am Pitztaler Urkund wegen akuter Bergsturzgefahr dringend gewarnt. Auch sind manche Gletscher im Spätherbst nicht mehr zu begehen, da Spaltenbrücken im Lauf des Sommers einfach weggeschmolzen sind.
 
     
      
    