Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(23): 1671-1672
DOI: 10.1055/a-0696-0251
DOI: 10.1055/a-0696-0251
Mediquiz
17-jähriger Schüler mit Halslymphknotenschwellungen
17-Year-Old Pupil with Cervical Lymphe Node MassesFurther Information
Publication History
Publication Date:
15 November 2018 (online)



Der 17-jährige Schüler erkrankte im Sommer mit Fieber, Halsschmerzen und zervikalen Lymphknotenschwellungen. Nach Therapie mit einem Breitbandantibiotikum besserten sich die Beschwerden nicht. Klinisch und sonografisch wurden einschmelzende Hals-Lymphknoten bis 3 cm vorgefunden. Umfangreiche Labortests blieben zunächst ergebnislos. Die Abbildung weist einen pathologischen Befund auf.
-
Literatur
- 1 Maurin M, Gyuranecz M. Tularaemia: clinical aspects in Europe. Lancet Infect Dis 2016; 16: 113-124
- 2 Faber M, Heuner K, Jacob D. et al. Tularemia in Germany-A Re-emerging Zoonosis. Front Cell Infect Microbiol 2018; 8: 40
- 3 Burckhardt F, Hoffmann D, Jahn K. et al. Oropharyngeal Tularemia from Freshly Pressed Grape Must. N Engl J Med 2018; 379: 197-199