Diabetes aktuell 2018; 16(06): 230-236
DOI: 10.1055/a-0714-8899
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diastolische Herzinsuffizienz bei Typ-2-Diabetes

Diätetisch therapiert
Peter Heilmeyer
1   Rehaklinik Überruh, Isny im Allgäu
,
Helene von Bibra
2   Städtisches Klinikum Bogenhausen-München, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 October 2018 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Seit Jahrzenten empfehlen Fachgesellschaften für Patienten mit Typ-2-Diabetes eine fettarme und kohlenhydratbetonte Ernährung. Diese kann aber zu einer Insulinresistenz führen, was wiederum eine diastolische Dysfunktion zur Folge haben kann. Deshalb wurde bei einem adipösen Typ-2-Diabetiker mit Herzinsuffizienz und Insulinresistenz ein anderes Konzept angewendet: Eine dreiwöchige diätetische Therapie mit kohlenhydratreduzierter Kost und moderatem Bewegungstraining.