Mit einem neuen Bluttest können Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin
Berlin den Status der inneren Uhr eines Patienten erstmals objektiv bestimmen. Ist
der innere Rhythmus bekannt, lässt sich mit der darauf abgestimmten Einnahmezeit der
Medikamente auch ihre Wirkung verbessern. Mithilfe dieser Chronotherapie lassen sich
Arzneimittel insgesamt wirksamer und verträglicher einsetzen als bisher. Veröffentlicht
wurde die Studie in The Journal of Clinical Investigation (Wittenbrink N et al. J
Clin Invest 2018; 128: 3826 – 3839)