Aktuelle Rheumatologie 2018; 43(06): 441-442
DOI: 10.1055/a-0749-7973
Für Sie notiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erstes Modell zur Vorhersage des Handarthrose- Risikos entwickelt

Rezensent(en):
Judith Lorenz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. Dezember 2018 (online)

Arthrotische Veränderungen der Hände entwickeln sich langsam, erste Symptome treten meist im mittleren Lebensalter auf. Die Krankheitsursachen sind jedoch weitgehend unerforscht. Insbesondere existiert bislang kein Modell, mit dessen Hilfe sich Personen mit hohem Erkrankungsrisiko identifizieren lassen. Schwedische Wissenschaftler haben ein solches Prädiktionsmodell entwickelt und intern validiert.