Zusammenfassung
Hintergrund Um sprachliche Defizite im Kindergartenalter frühzeitig zu erkennen, ist eine zuverlässige
und störungsspezifische Diagnostik bedeutsam. Die vorliegende Studie überprüft, inwieweit
der Sprachstandserhebungstest für Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren (SET 3 – 5)
zwischen Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen sowie zwischen verschiedenen
Störungsschwerpunkten (expressive oder gemischt rezeptiv-expressive Störungen) differenzieren
kann.
Methode Es wurden N = 80 Kinder zwischen 4;0 – 5;11 Jahren berücksichtigt, anhand von ROC-Analysen
wurden Sensitivität und Spezifität untersucht.
Ergebnisse Die Ergebnisse zeigen, dass der SET 3 – 5 je nach Untertest Sensitivitäten zwischen
0,75 und 0,95 und Spezifitäten zwischen 0,75 und 0,93 aufweist und somit in der Lage
ist, Sprachentwicklungsstörungen zu spezifizieren.
Diskussion Der SET 3 – 5 stellt ein geeignetes Erhebungsverfahren dar, um Sprachentwicklungsstörungen
im ambulanten und stationären Sektor im Kindergartenalter zu erfassen. Dabei kann
das Verfahren sehr gut zwischen verschiedenen Störungsschwerpunkten differenzieren
und betroffene Kinder korrekt identifizieren.
Abstract
Background In order to identify developmental language disorders in kindergarten-age at an early
stage, a reliable and specific diagnosis is important. The present study examines
to what extent the language assessment test for children aged 3 – 5 (SET 3 – 5) differentiates
between children with and without language disorders, and between different types
(expressive or mixed receptive-expressive disoders).
Method N = 80 children between 4;0 – 5;11 years were considered, the results were analysed
using ROC-analysis.
Results The results indicate, that the SET 3 – 5 shows, depending on the subtest, sensitivities
between 0.75 and 0.95 and specificities between 0.75 and 0.93 and is able to differentiate
between different types of language disorders.
Conclusion The SET 3 – 5 is able to differentiate between different diagnoses and represents
a useful tool to determine developmental language disorders in kindergarten-age in
the outpatient and inpatient sector.
Schlüsselwörter
Sensitivität - Spezifität - Sprachstandserhebung - Kindergartenalter - Validität
Keywords
sensitivity - specificity - language assessment - kindergarten-age - validity