Die Ergebnisse experimenteller Studien weisen dem Hypophysenhormon Prolaktin neben
seiner Rolle bei Fortpflanzung, Milchbildung und Immunregulation auch einen Einfluss
auf die Proliferation von pankreatischen Betazellen, die Insulinsekretion und -sensitivität
und damit auf die Glukosehomöostase zu. Ob die Menge an zirkulierendem Prolaktin das
Risiko beeinflusst, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, war Gegenstand dieser prospektiven
Studie.