Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000099.xml
        Z Orthop Unfall 2019; 157(01): 14-15
DOI: 10.1055/a-0774-9308
   DOI: 10.1055/a-0774-9308
Für Sie gelesen
   Einflussfaktoren auf das Überleben eines Composite Grafts bei Fingerkuppenamputation
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
20 February 2019 (online)

Wenn ein Fingerkuppenamputat aus technischen Gründen oder aufgrund seines Zerstörungsgrades nicht replantierbar ist, kann ein Composite Graft eine Therapiealternative darstellen, um die Länge des Fingers zu erhalten und eine Weichteildeckung zu erreichen. Für Kinder wird eine bessere Prognose für diese Methode postuliert als für Erwachsene. Einige Fallserien zeigen aber auch bei Erwachsenen gute Ergebnisse, sodass die Autoren die Risikofaktoren für einen Erfolg und Versagen der Methode bestimmen wollten.
 
     
      
    