Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(02): 75-76
DOI: 10.1055/a-0781-8562
Aktuell publiziert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Harnsäurespiegel im Serum: genetische und ernährungsbedingte Einflüsse

Autoren

    Weitere Informationen

    Publikationsverlauf

    Publikationsdatum:
    23. Januar 2019 (online)

    Eine Hyperurikämie ist ein zentraler Risikofaktor einer Gicht und assoziiert mit chronischer Niereninsuffizienz, Bluthochdruck und metabolischem Syndrom. Die Balance zwischen hepatischer Harnsäureproduktion und intestinaler oder renaler Harnsäure-Ausscheidung bestimmt den individuellen Harnsäure-Spiegel. Diese Balance wird sowohl durch genetische als auch umgebungsbedingte Faktoren beeinflusst.