Kürzlich hat die „International Collaboration on Cancer Reporting“ (ICCR) Leitlinien
zum serösen Ovarialkarzinom herausgegeben und das 3-Punkte-Scoringsystem von Steffen
Böhm als Standardmethode zur Tumorbeurteilung nach einer neoadjuvanten Chemotherapie
empfohlen. Rajkumar et al. haben nun die prognostische Leistungsfähigkeit dieses Scores
am Beispiel von Patientinnen mit einem „high-grade“ serösen Tuben- und Ovarialkarzinom
untersucht.