Neostigmin zählt zu den reversiblen Cholinesterasehemmern und wird in der Ausleitungsphase
zur Antagonisierung nicht-depolarisierender Muskelrelaxanzien verwendet. Über mögliche
Nebenwirkung bei zu schwacher Relaxierung ist aufgrund der Interaktion mit anderen
Narkotika bis heute wenig bekannt. Kent und Team konnten nun 21 Freiwillige rekrutieren,
um die Auswirkungen von Neostigmin auf Muskelkraft und Atmung ohne Relaxierung zu
testen.