Der Klinikarzt 2019; 48(01/02): 18-20
DOI: 10.1055/a-0820-3261
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wie sicher und wirksam sind pflanzliche Arzneimittel?

Anwendung und Wirkung von Phytopharmaka
André-Michael Beer
1   Lehrbereich Naturheilkunde, Ruhr-Universität Bochum, Hattingen
,
Dieter Loew
2   Arzt für Pharmakologie und klinische Pharmakologie, Sörgenloch
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 February 2019 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Die vielfach an pflanzlichen Arzneimitteln geübte Kritik ist unberechtigt und beruht meist auf Unkenntnissen von wissenschaftlichem Erkenntnismaterial zur experimentellen Pharmakologie, dem Wirkungsmechanismus, zur Humanpharmakologie und zur klinischen Wirksamkeit. Legislativ müssen Phytopharmaka die gleichen Anforderungen wie Synthetika erfüllen, wenn sie entsprechende Indikationen beanspruchen. Viele altbewährte Präparate sind im Rahmen des Nachzulassungsverfahrens vom Markt verschwunden, da sie diese Bedingungen nicht erfüllten konnten oder trotz Zulassung nicht zu Lasten der GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) verordnet werden können. Es ist zu befürchten, dass eine langjährige Tradition und Empirie mit pflanzlichen Arzneimitteln verloren geht.