Auch wenn die zerebrale Venen-/Sinusthrombose (CVST) eine seltene zerebrovaskuläre
Erkrankung darstellt, wird sie zunehmend häufiger diagnostiziert aufgrund erhöhter
klinischer Aufmerksamkeit, besserer Bildgebungsmöglichkeiten sowie einer höheren Überlebensrate
von Patienten mit prädisponierenden Erkrankungen. Dieser Beitrag zeigt, wie die Diagnose
effektiv gestellt werden kann und welche Therapieoptionen in der Akutphase und Sekundärprophylaxe
bestehen.
Schlüsselwörter
Sinusthrombose - Venenthrombose - Koagulopathie - Antikoagulation - Prophylaxe