Das Delir ist ein durch eine akute Hirnfunktionsstörung verursachtes psychopathologisches
Syndrom. Aufgrund der vielgestaltigen Pathogenese und Symptomatologie und seines akuten
Verlaufs mit assoziierten Risiken stellt es diagnostisch und therapeutisch eine fachübergreifende
Herausforderung dar. Da ältere und alte Menschen am häufigsten betroffen sind, steht
diese Altersgruppe im Mittelpunkt dieses Beitrags.
Schlüsselwörter
Delir - Multimorbidität - Alter - Pharmakotherapie - nichtmedikamentöse Maßnahmen