ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2019; 12(04): 18-21DOI: 10.1055/a-0839-1314 Ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New YorkSegel setzen Richtung Schule – Förderprogramm für Vorschulkinder Julia Bauschke , Sabine HansteinVerantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Wenn Kinder in die Schule kommen, benötigen sie zum Lesen, Schreiben und Rechnen verschiedene Basisfähigkeiten. Die „Piratenreise“ ist ein Gruppenförderprogramm, mit dem Kinder im letzten Kindergartenjahr spielerisch auf die Schule vorbereitet werden. Wie es funktioniert, erklären Julia Bauschke und Sabine Hanstein, zwei der Autorinnen der „Piratenreise“. Volltext Referenzen Literaturverzeichnis 1 Barth K. Lernschwächen früh erkennen im Vor- und Grundschulalter.. München: Ernst Reinhardt Verlag; 2012 2 Williams MS, Shellenberger S. Wie läuft eigentlich dein Motor?.. Dortmund: Verlag Modernes Lernen; 2009 3 Waltersbacher A. Wissenschaftliches Institut der AOK. Heilmittelbericht 2018(2018). Im Internet: www.wido.de/fileadmin/wido/downloads/pdf_heil_hilfsmittel/wido_hei_hmb_2018_1218.pdf; Stand: 28.01.2019 4 Ayres AJ. Bausteine der kindlichen Entwicklung.. Heidelberg: Springer Verlag; 2016 5 Barth KH. Lernschwächen früh erkennen.. München: Ernst ReinhardtVerlag; 2000 6 Kasten H. 4-6 Jahre, Entwicklungspsychologische Grundlagen.. Berlin: Cornelsen; 2009 7 Krenz A. Ist mein Kind schulfähig?.. München: Kösel; 2006