RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0839-6828
Neue Hinweise auf mögliche Risikosteigerung für Bronchialkarzinome durch ACE-Hemmer
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. März 2019 (online)

Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyme (ACEI) gehören zu den am häufigsten verordneten Antihypertensiva. Bislang kamen Untersuchungen zu uneinheitlichen Ergebnissen bezüglich onkogener Nebenwirkungen. Die Beobachtungsstudie mit fast 1 Million Patienten spricht für einen Zusammenhang von ACE-Hemmer-Einnahme und Bronchialkarzinomwahrscheinlichkeit. Allerdings wiesen an Lungenkrebs Erkrankte auch andere begünstigende Risikofaktoren auf.
Die kleinen relativen Effekte dürften sich aufgrund der Verordnungshäufigkeit dennoch in hohen Gesamtzahlen ausdrücken, so die Autoren. Hicks et al. räumen aber ein, dass für die Bestätigung der Beobachtungsstudie weitere Untersuchungen mit längerer Nachbeobachtung notwendig seien. Die genauere Charakterisierung der Rauchgewohnheiten, die Therapieadhärenz, Familienanamnese und andere Einflussfaktoren blieben unberücksichtigt.