Eine akute Subarachnoidalblutung ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Die Hauptursache
ist die Ruptur eines intrakraniellen sacciformen Aneurysmas. Andere Ursachen sind
die Dissektion einer Hirnarterie oder fusiforme Aneurysmen. Coil-Embolisation ist
seit der ISAT-Studie die evidenzbasierte Standardbehandlungsmethode für das rupturierte
Hirnarterien-Aneurysma. Stents hingegen werden hauptsächlich für die Behandlung von
nichtrupturierten Aneurysmen verwendet. Jedoch kann in bestimmten Situationen die
Implantation eines Stents nach Subarachnoidalblutung angezeigt sein. Dies gilt z. B.
wenn ein Aneurysma zu breitbasig für einen Coil ist, oder bei Gefäßdissektion, Pseudoaneurysmen
oder Coil-Migration.