RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2019; 08(02): 105-107
DOI: 10.1055/a-0843-5090
DOI: 10.1055/a-0843-5090
Journal Club
Septischer Schock: Verbessert die frühe Thiaminsubstitution das Outcome?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Juni 2019 (online)

Ein Thiaminmangel bei Sepsis ist durch erhöhten mitochondrialen oxidativen Metabolismus, unzureichende Einfuhr, Malabsorption oder Verlust z. B. durch Reflux und den Einsatz von Diuretika oder Nierenersatzverfahren denkbar.
Die intravenöse Thiamingabe im Rahmen der „Metabolic Resuscitation“ ist ein neuer, kostengünstiger und nebenwirkungsarmer Therapieapproach bei der Therapie der Sepsis. Dabei scheinen Frauen mehr zu profitieren als Männer. Aufgrund der retrospektiven Daten sind weitere Studien – insbesondere auch bei einem vorwiegend – chirurgischen Patientenkollektiv notwendig.