Pneumologie 2019; 73(04): 244-248
DOI: 10.1055/a-0853-0643
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hämoptysen in der Schwangerschaft

Hemoptysis in Pregnancy
F. Forster
GFO-Lungenzentrum, GFO-Kliniken Bonn, Standort Marienhospital Bonn
,
W. Schulte
GFO-Lungenzentrum, GFO-Kliniken Bonn, Standort Marienhospital Bonn
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 15 November 2018

akzeptiert nach Revision 06 February 2019

Publication Date:
20 March 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir stellen hier eine sehr seltene, aber wichtig zu bedenkende Ursache einer pulmonalen Hämorrhagie in der Schwangerschaft vor. Eine 41-jährige Patientin stellt sich mit Hämoptysen in der 29. Schwangerschaftswoche vor, die bei Oligosymptomatik und spontanem Sistieren als unspezifisch entzündlich gedeutet werden. Bei Wiedervorstellung in der 34. Schwangerschaftswoche mit progredienter Hämoptoe sowie Schwindel erfolgt der Nachweis einer bis dahin nicht bekannten idiopathischen pulmonalen AV-Malformation, die eng interdisziplinär abgestimmt mit Bronchoskopie, Sectio caesarea, CT-Thorax und VATS/Minithorakotomie mit Segmentresektion notfallmäßig erfolgreich behandelt wird.

Abstract

Here we present an extremely rare but important cause of pulmonary hemorrhage during pregnancy. A 41-year-old patient was seen with hemoptysis in the 29th week of her pregnancy which was initially assessed as unspecific inflammation. At the 34th week of pregnancy, she presented again, this time with hemoptoe and dizziness caused by an unknown idiopathic pulmonary AV malformation. The patient underwent extensive interdisciplinary evaluation including bronchoscopy, emergency cesarean section was performed, which was followed by CT scan and VATS/minithoracotomy with segment resection.